Silikal präsentiert Bodenbeschichtungen auf der Iba 2025
Auf der Iba 2025 in Düsseldorf präsentiert Silikal seine Bodenbeschichtungen für die Backbranche. Die Lösungen sind für verschiedene Anforderungen geeignet, von Produktions- und Lagerräumen bis hin zu Verkaufsflächen.
Silikal auf der Iba 2025

Die Messe Iba in Düsseldorf lädt im Mai zur Welt der Backwaren und ihrer Produktion ein. Silikal, ein Spezialist für Reaktionsharze, wird dort seine Bodenbeschichtungen vorstellen. Diese sind für die vielfältigen Anforderungen der Branche geeignet, von Produktions- und Lagerräumen bis hin zu Verkaufsflächen. Die Bodensysteme auf Basis von Methylmethacrylat (MMA) sind objektbezogen geplant und schnell verlegt. Informationen und Fachgespräche gibt es am Silikal-Messestand in Halle 11, Stand D42.
Vielseitige Bodenlösungen
Silikal-MMA-Bodensysteme überzeugen seit Jahrzehnten in allen Bereichen des Bäckerhandwerks, in Großbäckereien und Lebensmittelbetrieben. Sie sind für hohe Beanspruchung konzipiert und erfüllen projektbezogene Erfordernisse. Die Reaktionsharze sind beständig gegen viele Laugen, Salze, Öle und Fette. Die fugenlos geschlossene Oberfläche kann mittels Hohlkehlen abgeschlossen werden, um unhygienische Ecken zu vermeiden. Silikal-Böden lassen sich einfach und schnell reinigen, auch mit Hochdruck- oder Bürstenreinigungsmaschinen. Individuell einstellbare Rutschhemmstufen sorgen für Trittsicherheit in nassen und feuchten Bereichen.
Schnelle Installation und besondere Varianten

Eine besondere Eigenschaft der Silikal-MMA-Bodenbeschichtungen ist die schnelle Installation. Bei Neubau und Sanierung sind die Böden in nur einer Stunde nach dem Aufbringen der letzten Schicht voll belastbar. Silikal bietet auch spezielle Boden-Varianten wie den modernen Concrete Look für weniger mechanisch strapazierte Bereiche wie Verkaufs-, Gast- und Verwaltungsräume.
Die Iba findet vom 18. bis 22. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Als führende Fachmesse bietet sie einen Rahmen für Experten-Treffen der Branche auf hohem fachlichem Niveau. Bäcker, Konditoren aller Betriebsgrößen, Entscheider aus der Backwarenbranche, der Süßwarenindustrie und dem Lebensmittelhandel erhalten dort einen aktuellen Überblick über den Markt.