Technischer Durchbruch bei medizinischen Implantaten
In einem bahnbrechenden Gemeinschaftsprojekt hat ein Expertenteam des Tel Aviv Medical Center, von PTC und Hexagon ein vollständig patientenspezifisches Scapula-Implantat für eine 16-jährige Krebspatientin geschaffen. Das Team nutzte modernste additive Fertigung und medizinische Bildgebung, um ein Scapula-Implantat aus Titan zu entwerfen und herzustellen, das exakt auf die Anatomie der Patientin zugeschnitten ist.
Patientenspezifische Scapula-Implantate für individualisierte Medizin

Das Team nutzte modernste additive Fertigung und medizinische Bildgebung, um ein Scapula-Implantat aus Titan zu entwerfen und herzustellen, das exakt auf die Anatomie der Patientin zugeschnitten ist. Die Experten führten eine 3D-Segmentierung des Tumors und des umgebenden Knochens durch, um eine effektive Rekonstruktion zu ermöglichen. Ein digitaler Zwilling des anatomischen Modells wurde erstellt und im Maßstab 1:1 gedruckt, um die präoperative Planung zu unterstützen und die Resektionsränder abzugrenzen. Gleichzeitig wurde mit der Software Creo von PTC ein modernes, individuelles 3D-gedrucktes Implantat entworfen, um die verbleibenden Muskelstümpfe zu verankern und die glenohumeralen und akromioklavikulären Gelenke zu rekonstruieren. Die Operation verlief planmäßig, das personalisierte Implantat passte nahtlos und die Patientin gewann innerhalb weniger Tage ihre Beweglichkeit zurück. Die Integration von digitalen Zwillingen, CAD-, PLM- und Zertifizierungstechnologien ebnet den Weg für künftige Fortschritte bei maßgeschneiderten medizinischen Produkten. Die Zusammenarbeit zwischen dem Tel Aviv Medical Center, PTC und Hexagon ist ein neuer Meilenstein, bei dem Ingenieurtechnik auf personalisierte Medizin trifft.