21.06.2012 • Technik

Trockenentstaubung auch adhäsivster Stäube

Photo

Herding hat Coatersysteme entwickelt, mit denen adhäsive oder brennbare Stäube sicher abgeschieden werden können. Bei temporär adhäsiven Stäuben kann ein PulsCoater in die Filteranlage integriert werden, während bei erhöhten Anforderungen ein externer MultiCoater - auch für mehrere Anlagen gleichzeitig - zum Einsatz kommt. Die Steuerung des Coatersystems ermöglicht in Abstimmung mit der Jet-Impulsabreinigung der Filteranlage eine Dosierung der Filterhilfsmittel zum Rohgas bzw. auf die Filteroberfläche des Sinterlamellenfilters. So wird ein Verkleben der Filteroberfläche verhindert. Das gleiche System kann auch bei brennbaren Stäuben zur Inertisierung dienen. Mit dem Coatersystem können Stäube wie sie beispielsweise beim Laserschneiden entstehen, Nasslack-Overspray oder Stäube mit hoch adhäsiven Eigenschaften, wie z. B. beim Filmbeschichten von Tabletten, sicher gehandhabt werden.

Herding auf der Achema: Halle 4.0, Stand H 23

Anbieter

Herding Filtertechnik GmbH

August-Borsig-Str. 3
92224 Amberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen