04.02.2013 • Technik

Überwachung von Kondensatableitern

Photo

Überwachung von Kondensatableitern – Die einwandfreie Funktion von Kondensatableitern ist essentiell für einen optimalen Wirkungsgrad einer Produktionsanlage.

Fallen Kondensatableiter aus, z. B. durch Kondensatstau oder Dampfdurchschlag, führt dies auch schon mal zu längeren Betriebsstillständen, die erhebliche Kosten verursachen.

Für diese sensiblen Einsatzfälle hat Gestra mit dem KondensatableiterÜberwachungssystem VKE eine Lösung entwickelt, die in Echtzeit die aktuellen Betriebszustände aller Kondensatableiter ermittelt und sofort verständlich darstellt.

Dampfverluste durch undichte Kondensatableiter oder blockierte Ableiter werden in Sekunden detektiert und angezeigt.

Das System besteht aus den Erfassungssonden NRG sowie der Auswerte- und Anzeigeeinheit NRA 1-3, die eine Kontrolle von 16 Kondensatableitern pro Station erlaubt.

 

 

Gestra AG
Tel.: 0421/3503-0
[email protected]
www.gestra.de

 

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen