14.06.2021 • Technik

Ultraschallgenerator AGM Pro von Rinco Ultrasonics

Konzipiert ist der Ultraschallgenerator für das Schneiden und Schweißen thermoplastischer Materialien in Automationslinien oder Sondermaschinen. Und dabei ist er äußerst flexibel einsetzbar.

Der neue digitale Ultraschallgenerator kann seine besonderen Eigenschaften zum Vorteil der Anwender ausspielen. Der AGM Pro ist voll Industrie-4.0-fähig. Er lässt sich mit Wechselmodulen in beliebige Systeme in jede Umgebung integrieren und kommuniziert dann sicher über die gängigen Feldbus-Schnittstellen: Profinet, Profibus, DeviceNet, EtherNet/IP, EtherCAT und CANopen. Eine RS485 Schnittstelle und digitale sowie analoge Ein- und Ausgänge stehen zusätzlich zur Verfügung.

Den flexiblen Einsatz unterstützt eine intuitive Bedienung via 3,5-Zoll-Touchdisplay oder der neuen WebApplication ProConnect - ein unschätzbarer Vorteil in Zeiten, die häufig Remote-Arbeiten notwendig machen. So können über die Distanz Parameter geändert, Daten exportiert oder Statusmeldungen in Echtzeit überwacht werden. Für eine optimierte Qualitätssicherung sorgt hier eine mehrstufige Benutzerverwaltung und mit ProConnect ist eine Fernwartung möglich.

Anbieter

Logo:

RINCO Ultrasonics AG

Industriestrasse 4
8590 Romanshorn
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen