15.02.2010 • Technik

Vakuumgebläse mit hermetischem Antrieb

Basierend auf den erfolgreichen Spaltrohrgebläsen für aggressive Gase in der Solar- und Halbleitertechnik hat die Aerzener Maschinenfabrik nun den Baukasten um neue hermetische Antriebe für den industriellen Einsatz mit nicht aggressiven Gasen erweitert. Als erste Baugrößen stehen die Typen GM 8000 HM und GM 9500 HM für Volumenströme im Bereich von 8.000 m3/h bis 15.300 m3/h bei Drehzahlen von 50 Hz und 60 Hz zur Verfügung. Durch die hermetische Ausführung kann ein Vakuum von 10-5 mbar (abs.) erreicht werden. Weitere Baugrößen im mittleren Volumenstrombereich von 2.000 m3/h bis 7.500 m3/h werden ab Sommer 2009 folgen, so dass insgesamt sieben unterschiedliche Maschinengrößen angeboten werden können. Die neuen Antriebe sind ebenfalls wassergekühlt und werden mit einem neuartigen Spaltrohr ausgeführt, so dass die Energieeffizienz der Motoren um bis zu 30% ansteigt.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen