03.02.2016 • Technik

Ventilblock mit drehbarem Adapter

Photo

AS-Schneider hat für einen Kunden aus der Erdölbranche einen individuellen Ventilblock auf Basis der bewährten VariAS-Baureihe entwickelt. Dieser ist mit einem drehbaren Adapter ausgestattet, mit dem der Anwender die Stellung seiner gesamten Messanordnung flexibel verändern kann. Das macht die Armaturen besonders gut zugänglich und das Ablesen einfach und übersichtlich.

Der Anwender, ein Unternehmen aus der Erdölindustrie, benötigte für die Druckmessung in einer Förderanlage einen Kugelhahn mit Block-&-Bleed-Funktion. Dieser musste über einen zusätzlichen Prüfanschluss verfügen. Außerdem sollte die Stellung des angeschlossenen Druckmessgeräts zur besseren Lesbarkeit flexibel einstellbar sein. Eine bisherige Lösung mit mehreren Kugelhähnen genügte diesen Anforderungen nicht.

Die geschmiedeten Double-Block-&-Bleed-Ventilblöcke mit einteiligem Gehäuse ersetzen konventionelle Installationen aus mehreren Einzelventilen. Der Armaturenspezialist stattete den VariAS-Block mit einem drehbaren Adapter am Eingang aus. Mit diesem lässt sich die Stellung der gesamten Messanordnung flexibel verändern, Ventile und Druckmessgerät sind damit gut zugänglich. Das Messgerät ist direkt am Ventilblock angebracht. Die Erstabsperrung erfolgt über einen Kugelhahn, und auch ein separater Prüfanschluss mit einer Mini-Messkupplung ist in den VariAS-Block integriert. Dieser wird über ein Nadelventil abgesperrt. Zur Entlüftung ist zusätzlich ein kleines Entlüftungsventil montiert.

Anbieter

Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH + Co. KG

Bahnhofplatz 12
74226 Nordheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen