11.04.2025 • TechnikWasserstoffBosch RexrothEffizienz

CryoPump-Stationen ermöglichen wirtschaftliche Wasserstoffbetankung

Bosch Rexroth präsentierte auf der Hannover Messe neue Pumpstationen für Wasserstofftankstellen. Diese nutzen Flüssigwasserstoff, um die Transportkapazität zu steigern und die Betriebskosten um bis zu 70 % zu senken. Die Stationen sind flexibel und ermöglichen das Betanken mit flüssigem und gasförmigem Wasserstoff. Dies setzt neue Maßstäbe für die Wasserstofftankstellen der Zukunft.

CryoPump-Stationen ermöglichen eine effiziente, wirtschaftliche und...
CryoPump-Stationen ermöglichen eine effiziente, wirtschaftliche und skalierbare Betankungslösung für Mobilität, Schwerlastverkehr und Logistik der Zukunft.
© Bosch Rexroth AG

Robuster Hochspannungsmotor für hohe Traglasten

Menzel Elektromotoren hat einen großen Hochspannungsmotor in Vertikalbauart (IM 3011 / IM V1) für den Antrieb einer Pumpe gefertigt. Der Vertikalmotor muss hohe dynamische axiale Lasten aufnehmen und verfügt daher über eine besondere Lagerauslegung. Das obere Traglager ist wassergekühlt, läuft im Ölsumpf und wird ständig mit Ölstand- und Öltemperaturüberwachung geschützt. Das untere Lager ist fettgeschmiert und selbstkühlend. Der Motor und das B-seitige Lagerschild sind sehr massiv ausgeführt, um die vorgegebenen Flansch- und Wellenmaße exakt einzuhalten. Auf Kundenwunsch fertigte Menzel zudem ein Podest mit Aussparungen, durch die der Zustand der Kupplung jederzeit kontrolliert werden kann.

Technische Details und Einsatzbereich

Der Käfigläufermotor der Baureihe MEBKSL hat eine Nennleistung von 1100 kW, eine Nennspannung von 4160 V und ein Nennmoment von 20598 Nm bei 509 Umdrehungen je Minute. Er weist die Schutzart IP55 und die Kühlart IC 611 auf, mit einem Luft-Luft-Wärmetauscher, der für eine gleichmäßige Kühlung bei mittelamerikanischen Umgebungstemperaturen zweiseitig ausgeführt ist.

Anbieter

Bosch Rexroth AG

Maria-Theresien-Str. 23
97816 Lohr

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.