04.12.2023 • Technik

Verbesserter Zweistufenantrieb bei Membranventilen

Photo

Zudem ist er durch das Verschweißen des Antriebsgehäuses besser zu reinigen. Für Membranventile mit Zweistufenantrieb ist eine durchgängige Reihe von Nennweite DN 10–65 (Membrangröße 10–50) erhältlich. Die pneumatisch betätigten Zweistufenantriebe mit einem Antriebsgehäuse aus Edelstahl verfügen über zwei unabhängig voneinander arbeitende Kolben, die separat angesteuert werden können. Durch diese kann neben einem Vollhub auch ein variabel einstellbarer Teilhub realisiert werden. Daher sind die Zweistufenantriebe besonders für Abfüllaufgaben, bei denen sowohl eine schnelle Auf-/Zu-Funktion als auch eine präzise Dosierung benötigt werden, geeignet. Eine Öffnungshubbegrenzung zum Einstellen des Teilhubs ist serienmäßig integriert. Der neue Antrieb steht seit Juli 2023 zur Verfügung. Im Zuge der kontinuierlichen Produktverbesserungsstrategie von Gemü wurde das Vorgängermodell Gemü 9688 bei gleichbleibender Funktion auch optisch ansprechender gestaltet. Zudem ist es nun möglich, das Membranventil Gemü 658 mit der PTFE/EPDM-Membrane Code 5M bei Betriebsdrücken von bis zu 10 bar einzusetzen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.