20.09.2016 • Technik

Verbreitung von Simulationsanwendungen fördern

Noch bis zum 31. August lädt Comsol Multiphysics Ingenieure, Wissenschaftler, Forscher und Studenten dazu ein, am Comsol App Contest teilzunehmen. Dabei ist es für die Teilnehmer nicht entscheidend, ob sie Anwendungsexperte, Student, Simulationseinsteiger oder erfahrener Anwender der Simulationssoftware sind. Der App Contest bietet allen die Chance, zu lernen, wie Apps erstellt werden, die eigenen Fähigkeiten bei der App-Gestaltung zu verbessern und sich mit anderen App-Designern zu messen. In den meisten Unternehmen und Organisationen sind nur wenige Ingenieure dafür ausgebildet, komplexe Simulationen durchzuführen. Die moderne Produkt- und Prozess­entwicklung profitiert jedoch enorm von der mathematischen Modellierung und der Bedarf an einer Lösung, auf die ein breites Anwender­umfeld zugreifen kann, wächst beständig. Simulationsanwendungen ändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit numerischen Modellen arbeiten. Sie geben die Leistungsfähigkeit der Simulation einer großen Anwendergruppe an die Hand und ermöglichen es dieser, sich mehr auf ingenieurstechnische Fragen zu fokussieren und Entwicklungszeit zu sparen. Dadurch werden Innovationen gefördert, die zu besseren und optimierten Produkten führen. Eine einfache Lösung dafür ist das Verpacken des komplexen Modells und das Erstellen eines intuitiven, angepassten Anwenderinterfaces, das alle Kollegen nutzen können: eine Simulations-App. Apps machen Simulation unternehmensweit verfügbar und bieten das Potenzial, den Entwicklungsablauf zu revolutionieren.

Anbieter

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.