30.10.2017 • Technik

Winopal Forschungsbedarf GmbH: Qualitätssicherung durch elektronische Sensorik

Photo

Auf der Food Ingredients Europe dreht sich alles um Zutaten und Zusatzstoffe. Die Messe bietet Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um neue Rezepturen zu entwickeln oder bestehende Produkte zu optimieren. Doch welchen Einfluss haben alternative Inhaltsstoffe auf die Qualität eines Produktes? Wie verändern sich Form und Farbe, Volumen und Konsistenz oder Geschmack und Geruch? Beeinflusst eine neue Verpackung das Aroma des Produktes?

Elektronische Sensorik

Mithilfe entsprechender Technik können diese Veränderungen schnell, präzise und einfach erfasst werden: Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen – alles ist messbar. Unter diesem Leitsatz vertritt die Winopal Forschungsbedarf GmbH auf der diesjährigen Fi-Europe zwei der weltweit führenden Unternehmen für elektronische Sensorik.

Stable Micro Systems (Halle 8, Stand 0F50) stellt seine gesamte Palette zur Texturanalyse von Lebensmitteln aus. Unter anderem werden der Texture Analyser Ta.xtplus und der Volscan Profiler zur Volumenbestimmung von Backwaren vorgeführt – inklusive der zugehörigen Software. Alpha MOS (Halle 8, Stand 0T40) präsentiert erstmals auf einer internationalen Messe die neue elektronische Nase Heracles Neo. Das elektronische Auge Iris und die elektronische Zunge Astree vervollständigen das Angebot zur Qualitätssicherung.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.