CITplus 4 / 2025

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe

  • Fokusthema Process X
  • Sonderteil Cybersecurity und Anlagensicherheit
  • Interview mit C. Bünger und V. Wolf, VCI
  • Interview mit Prof. Dr.-Ing. J. Schmidt, CSE

Ausgabe lesen

Download PDF

Jetzt kostenfrei registrieren und Sie erhalten Zugriff auf die aktuellen e-Ausgaben von CITplus und Reinraumtechnik sowie alle exklusiven Inhalte von processtechnology.wiley.com

Aktuelle Ausgaben

4 / 2025

3 / 2025

1-2 / 2025

12 / 2024

11 / 2024

10 / 2024

weitere Ausgaben
Spot-Infrarot-Wärmebildkameras für präzisere Diagnosen
25.04.2025 • TechnikChemie

Spot-Infrarot-Wärmebildkameras für präzisere Diagnosen

Flir stellt die neuen Modelle TG268 und TG298 vor, die erweiterte Temperaturbereiche und verbesserte Bildqualität bieten.

Spiegltec setzt auf Mitarbeiterentwicklung für nachhaltiges Wachstum
25.04.2025 • NachrichtenChemie

Spiegltec setzt auf Mitarbeiterentwicklung für nachhaltiges Wachstum

Spiegltec fördert seine Mitarbeitenden konsequent und stärkt so seine Marktposition.

Digitalisierung der funktionalen Sicherheit: Effizienz und Sicherheit im Einklang
23.04.2025 • PraxisberichteChemie

Digitalisierung der funktionalen Sicherheit: Effizienz und Sicherheit im Einklang

Die Digitalisierung verändert die funktionale Sicherheit grundlegend. Durch Standardisierung und innovative Sicherheitskonzepte gelingt der Balanceakt zwischen Effizienz und Cybersicherheit.

Nachhaltige Pharmaverpackungen
22.04.2025 • PraxisberichteChemie

Nachhaltige Pharmaverpackungen

Südpack Medica und IMA Group entwickeln recyclingfähige Blisterverpackungen für die Pharmaindustrie

Fortschritte in der ISFET-basierten pH-Sensorik
22.04.2025 • PraxisberichteChemie

Fortschritte in der ISFET-basierten pH-Sensorik

Neue miniaturisierte Elektroniken für ISFET-Sensoren ermöglichen präzise und energieeffiziente pH-Messungen.

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?
16.04.2025 • PraxisberichteChemie

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Cyber-Security wird in der industriellen Automation immer wichtiger. Vernetzte Anlagen sind anfällig für Angriffe, und rechtliche Vorgaben wie NIS2 und der Cyber Resilience Act verlangen entsprechende Maßnahmen.