CITplus

Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Aktuelle Ausgaben

12 / 2024

11 / 2024

10 / 2024

9 / 2024

7-8 / 2024

6 / 2024

weitere Ausgaben
30 Jahre Kalibrierung bei Endress+Hauser Flow
04.02.2025 • NachrichtenChemie

30 Jahre Kalibrierung bei Endress+Hauser Flow

Endress+Hauser Flow feiert 30 Jahre akkreditierte Kalibrierungen. Seit 1994 bietet das Unternehmen zuverlässige und präzise Kalibrierdienstleistungen nach ISO/IEC 17025 an.

Neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230: Was ändert sich für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber?
• 03.02.2025 • PraxisberichteChemie

Neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230: Was ändert sich für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber?

Die neue Maschinenverordnung bringt Neuerungen für Hersteller und Betreiber. Max Teller-Weyers vom TÜV Süd und Jochen Bott von Evonik gaben auf der VDI-GVC Regionalgruppentagung Rhein-Neckar einen Überblick.

Studierende der RWTH überzeugen im ChemPlant-Wettbewerb 2024 mit ihrem AixStrawdinary-Prozess
31.01.2025 • PraxisberichteChemie

Studierende der RWTH überzeugen im ChemPlant-Wettbewerb 2024 mit ihrem AixStrawdinary-Prozess

Der innovative AixStrawdinary-Prozess bietet eine nachhaltige Alternative, indem er Getreidestroh als Rohstoff nutzt und CO₂-Emissionen erheblich reduziert.

Batteriegroßspeicher und Start-ups im Rampenlicht
31.01.2025 • NachrichtenTrendthemen

Batteriegroßspeicher und Start-ups im Rampenlicht

Am 1. April 2025 findet der alljährliche Batterietag NRW statt, ein führendes Branchenevent für Batterie- und Energiespeichertechnologien. Veranstaltungsort ist das Eurogress in Aachen, wo Experten, Unternehmen und Wissenschaftler zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Batterietechnologie zu präsentieren und zu diskutieren. Im Anschluss an den Batterietag NRW findet die große, internationale Tagung Advanced Battery Power statt.

Messe München plant IFAT 2026 in Saudi-Arabien
31.01.2025 • NachrichtenChemie

Messe München plant IFAT 2026 in Saudi-Arabien

Die Messe München wird 2026 erstmals die IFAT in Saudi-Arabien veranstalten. Die Kooperation mit dem Saudi National Center for Waste Management wurde am 27. Januar 2025 beschlossen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
07.08.2024 • PraxisberichteChemie

Energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung

Wasserdampf ist als Wärmeträger etabliert und seine optimale Nutzung wird angesichts steigender Energiepreise immer wichtiger. Für die energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung gibt es die dampfseitige Regelung und die kondensatseitige Anstauregelung. Den effizientesten Prozess erreicht mit einer Kondensatanstauregelung.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.