Aktuelles
6 Tipps für ein gelungenes Einarbeiten und Einweisen neuer Mitarbeiter in Corona-Zeiten
Ein Experte für Enterprise Feedback Management des amerikanischen SAP-Tochterunternehmens Qualtrics gibt Tipps für den gelungenen Einstieg unter schwierigen Bedingungen.
HDHF-Vakuumgreiftechnik
Silo-Füllstände digitalisieren
Nanolike stellt eine Digitalisierungslösung für Silofüllstände vor. Die Bestands- und Bestellmanagement-Prozesse der Silonetreiber sollen damit erleichtert werden.
Die Öko Design Richtlinie: für ein grünes Europa
Im Juli 2021 wird es eine Veränderung der energetischen Bewertung von Luftfiltern in neuen Lüftungsanlagen geben. In diesem Artikel beschreibt der Autor die Neuerungen.
Sprung in eine neue Ära
Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die Kontibeize 2.
Das Gesamtrisiko im Blick behalten…
Wie Backwarenproduzenten sicherstellen, dass ihre Anlage unter den Gesichtspunkten des „easy to clean“ die Beste ist? Prinzipiell müssen bei der Entscheidung, ob die Hygieneanforderungen erfüllt sind, der Stand der Technik und die technische Machbarkeit berücksichtigt werden. In diesem Punkt ist vor allem der Maschinenbauer gefordert.
Ihr Prozess ist Mehrwert
Mikroplastik detektieren, entfernen und wiederverwerten
Neben der direkten Anwendung in der (Ab-)Wasserreinigung ermöglichen die Verfahren der Firma Wasser 3.0 auch eine weltweit einheitliche Mikroplastik-Analyse in Gewässern.
Digitale Abnahmen
Corona macht Abnahmen sicherheitsrelevanter Anlagen bedeutend komplizierter und letztlich auch risikoreicher für alle Beteiligten. Die Lösung: Digitale Abnahmen.
Eine einfache Sache, aber …
Die Überdruckkapselung ist eine effektive Methode, um elektrische Betriebsmittel bei der Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zu schützen.
Industrie 4.0 in der Filtertechnik
Zur Überwachung des Filtrationsprozesses ist ein modernes, effizientes und umweltfreundliches Filterkonzept entstanden, das reale Bedingungen gläsern darstellt. Die neue Generation der Steuerung /Überwachung hilft, Abfälle zu reduzieren und Ausfallzeiten von Anlagen zu minimieren.
Lüftungsanlagen optimieren
Die Corona Pandemie sorgt für Diskussionen über Innenraumlufthygiene. Ein Baustein dabei ist die Ausstattung von Lüftungsanlagen oder Raumlufttechnischen (RLT) Anlagen.
Energieeffizienz kann man herbeisteuern
Erst eine intelligente übergeordnete Steuerung schöpft das Potenzial drehzahlgeregelter Kompressoren aus, wie das Beispiel eines kunststoffverarbeitenden Betriebes zeigt.
Filtech 2021 – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Einen repräsentativen Querschnitt der relevanten Themengebiete und Techniken zur Abtrennung von Partikeln und Gasen hätte der nun abgesagte Filtechkongress 2021 gegeben.
Universalwerkzeug bei Feldeinsätzen
Das Field Tablet SMT70 ist ein Universalwerkzeug, das die Dokumentation von Feldgeräten vereinfacht und dem ‚Mobile Worker‘ nützliche Informationen zugänglich macht.
Präzise und zuverlässig messen und steuern
Wie sich Materialeigenschaften und Prozessvariablen auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Füllstandmessungen in Feststoffanwendungen auswirken, zeigt dieser Beitrag.