26. VDI-Kongress Automation
Der 26. VDI-Kongress Automation findet am 1. und 2. Juli 2025 in Baden-Baden statt. Unter dem Motto "Human-centric Automation" versammelt sich die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik zu ihrem alljährlichen Leitkongress. Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Industrie, Forschung und Wissenschaft, mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz

Unter dem Motto "Human-centric Automation" werden renommierte Fachexperten die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre Perspektiven für die Automatisierung diskutieren. Prof. Dr. Hans Uszkoreit vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wird in seiner Keynote die Frage beleuchten, ob generative KI bereits reif genug für die Automatisierung ist 1. Jörg Bienert, Vorstandsvorsitzender des KI Bundesverbands wird in seiner Keynote die Notwendigkeit der eigenständigen Entwicklung von KI diskutieren. Der Kongress bietet über 100 Fachbeiträge zu Themen wie AI, Data Science & Dataspaces, Prozessautomation, Robotics & Autonomous Systems, diskrete Produktion, industrielle Kommunikation, nachhaltige Technologien, Energie und Kreislaufwirtschaft, Safety & Security, Technologie- und Innovationsmanagement sowie die Zukunft der Arbeit und Lebenswelt 3. Die begleitende Fachausstellung und die Future Zone bieten Start-ups und Forschungsgruppen die Möglichkeit, ihre aktuellen Projekte und Produkte vorzustellen 4. Parallel zur AUTOMATION 2025 findet die VDI-Fachkonferenz „Machine Vision – Von der Inspektion zur smarten Revolution!“ unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Glück statt. |
AUTOMATION 2025
Anmeldung zur Teilnahme und Programm der AUTOMATION 2025 unter https://www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress/ oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.
Anmeldung/Programm