Endress+Hauser ehrt Erfinderinnen und Erfinder beim Innovatorentreffen 2025

Endress+Hauser hat im vergangenen Jahr im Schnitt an jedem Werktag ein Patent angemeldet. Beim Innovatorentreffen 2025 wurden die Erfinderinnen und Erfinder geehrt. Erstmals wurde ein Preis für nachhaltige Produktentwicklung vergeben. Das Treffen fand im Stadion des SC Freiburg statt und betonte die Bedeutung von Teamarbeit und Nachhaltigkeit in der Innovationskultur des Unternehmens.

Gemeinsam erfinden und feiern

Mehr als 430 Mitarbeitende, die an Patentanmeldungen beteiligt waren, wurden zum jährlichen Innovatorentreffen eingeladen. Der Austausch der Erfinderinnen und Erfinder stand im Mittelpunkt, und es wurden Preise für wirtschaftlich erfolgreiche Patente, fleißige Innovatorinnen und Innovatoren sowie Verbesserungen von Verfahren und Prozessen vergeben. Das diesjährige Treffen fand im Stadion des SC Freiburg statt. Dr. Christine Koslowski, Direktorin für Intellectual Property Rights, betonte: „91 Prozent der Erfindungen entstanden 2024 in Zusammenarbeit mehrerer Entwicklerinnen und Entwickler. Das ist ein wichtiger Teil unserer Innovationskultur.“

Endress+Hauser feierte seine Erfinderinnen und Erfinder beim Innovatorentreffen...
Endress+Hauser feierte seine Erfinderinnen und Erfinder beim Innovatorentreffen im Fußballstadion
des SC Freiburg.
© Endress + Hauser

Nachhaltige Weiterentwicklung

Photo
Die Gastgeber des Innovatorentreffens, Dr. Andreas Mayr (Chief Operating Officer) und Dr. Christine Koslowski (Direktorin Intellectual Property Rights).
© Endress + Hauser

Erstmals wurde ein Preis für Ökodesign und Kreislaufwirtschaft vergeben. Dr. Andreas Mayr, Chief Operating Officer, erklärte: „Wir wollen unsere Produktentwicklung weiter in Richtung Nachhaltigkeit lenken. Deshalb zeichnen wir Erfindungen aus, die außergewöhnliche Messfunktionalität und Zuverlässigkeit mit einem ressourcenschonenden Ansatz verbinden.“ Die ausgezeichneten Teams erzielten messbare Erfolge, wie Energie- und Materialeinsparungen, die den CO2-Fußabdruck reduzieren.

Endress+Hauser motiviert alle Mitarbeitenden, Erfindungen und Ideen für Verbesserungen einzureichen. „Jede Innovation trägt dazu bei, dass wir uns als Unternehmen weiterentwickeln und unseren Kunden einen größeren Nutzen bieten können“, so Andreas Mayr. Im Jahr 2024 investierte Endress+Hauser über 275,6 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung, was 7,4 Prozent des Umsatzes entspricht. Mehr als 1.300 Mitarbeitende sind in den Entwicklungsabteilungen beschäftigt, und das Unternehmen brachte 81 neue Produkte auf den Markt.

Anbieter

Logo:

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Colmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen