Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet

Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel.

©dizain - stock.adobe.com
©dizain - stock.adobe.com

Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Denn die meisten von uns verbringen mehr als 80 % ihrer Zeit in Gebäuden. Eine hohe Innenraumluftqualität ist deshalb die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – gerade auch in Pandemie-Zeiten. Um über all diese Zusammenhänge zu informieren, wurde unter dem Dach des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet. Schwerpunkt ist zunächst die Internetseite www.lebensmittel-luft.info. Sie erklärt, was „gute Raumluft“ bedeutet, wie eine hohe Raumluftqualität hilft, Infektionsrisiken zu verringern, und warum sie nicht nur während der Pandemie so wichtig ist. Darüber hinaus wird über die verschiedenen Förderprogramme im Bereich der Raumlufttechnik informiert und die Seite enthält Links zu Ansprechpartnern und Lösungen. Zudem sind Berechnungstools zur Raumluftqualität und informative Publikationen eingebunden.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.