Online Seminar: Verstehen komplexer Prozesse mit Hilfe von Versuchsplanung

© Rick Jo/Getty Images
© Rick Jo/Getty Images

Düfte und Aromen sollen möglichst schnell Marktreife erlangen, daher ist es essenziell, dass diese effizient entwickelt und getestet werden. Ebenso wichtig ist es, dass die dafür benötigten Experimente leicht reproduzierbar sind, sowohl im Maßstab als auch in der Formulierung.

JMP ist ein Datenanalyse-Werkzeug, das Wissenschaftler und Ingenieure mit leistungsstarken Statistik- und Analysefunktionen bei der Planung solcher Versuche unterstützt.

In diesem Webinar zeigt Egon Gross, wie Symrise Versuchsplanung (Design of Experiment, DoE) und Visualisierung in JMP einsetzt, um das Prozessverständnis zu verbessern und früher zur richtigen Produktformulierung zu gelangen. Symrise verwendet in seinem Ansatz angepasste Definitive Screening Designs (DSD), um die Geschwindigkeit der Experimente zu erhöhen und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen.

Hier registrieren, um am Webinar teilzunehmen
26. Mai 2020

Dieses Webinar richtet sich an:
Wissenschaftler und Ingenieure, die Entwicklungen von Produkten optimieren und Prozesse besser verstehen möchten.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit DoE und Modellierung:

  • ein verbessertes Prozessverständnis schaffen,
  • eine schnelle und gezielte experimentelle Produktentwicklung erreichen,
  • Fachexperten helfen Entscheidungen auf Grundlage von Daten schaffen.

Hinweis: Sollten Sie am Webinar-Termin verhindert sein, können Sie sich dennoch registrieren und sich die On-Demand Version des Webinars jederzeit anhören.

 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
05.11.2024 • PraxisberichteChemie

SIL-konforme Sicherheitseinrichtungen für maximalen Schutz in der Prozessindustrie

In der chemischen Industrie spielt die funktionale Sicherheit eine zentrale Rolle, um Risiken für Mensch und Umwelt effektiv zu reduzieren. Dieser Artikel beleuchtet die Prinzipien und Anforderungen von Safety Instrumented Systems (SIS) gemäß den Normen IEC 61508 und IEC 61511. Erfahren Sie, wie SIL-basierte Sicherheitslösungen konzipiert, gewartet und gegen Cyberangriffe geschützt werden, um einen langfristigen, sicheren Betrieb zu gewährleisten.