Praxisberichte

Photo
05.04.2016 • PraxisberichteLebensmittel

Food Safety Tag bei 3M in Neuss: Was Lebensmittel-Analytik heute und morgen leisten kann

Welche Möglichkeiten eröffnet das DNA-Barcoding für die Lebensmittel-Sicherheit heute und in Zukunft? Wie gehen Lebensmittel-Betriebe mit ihrer steigenden Verantwortung um? Was hat es mit „Action Levels“ für die Kennzeichnung von Allergenen auf sich? Welchen Nutzen bieten Schnelltests wirklich? Unter anderem diese Fragen beantworteten im März die Referenten eines Seminars in Neuss. 35 Vertreterinnen und Vertreter von Herstellern, Labors und Hochschulen trafen sich am 9.

Photo
22.03.2016 • PraxisberichteLebensmittel

Industrie 4.0: Google Glass, sich selbst verbessernde Produktionsprozesse und Digitalisierung

Was hat die Datenbrille Google Glass mit Wartungsarbeiten zu tun? Wie kann es gelingen, dass Produktionsprozesse sich selbst verbessern? Wie lassen sich große Datenmengen in der Produktion besser nutzen? Antworten auf solche Fragen rund um Industrie 4.0 erhalten Produktionsverantwortliche aller Branchen und Studierende ab sofort in der Prozesslernfabrik an der TU Darmstadt. In einem realen Produktionsumfeld wird den Teilnehmern praxisnah vermittelt, welche Veränderungen und Chancen die Digitalisierungswelle bringt.

Photo
05.03.2016 • PraxisberichteLebensmittel

Hygienepumpen aus einer Hand

Mit dem Unternehmen Hilge hat der GEA Konzern im Jahr 2015 einen der führenden Lieferanten für hygienische Pumpen übernommen und rundet sein Produktportfolio und seine Kompetenz in diesem Bereich ab.

179 weitere Praxisberichte

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.