Sonnenbetriebene Umkehrosmose

Die Umkehrosmose ist eine sehr energieeffiziente Option zur Meerwasserentsalzung.

Da sie nur elektrische Energie benötigt, bietet sich aus Klimaschutzgründen eine Kombination von Umkehrosmose- und Photovoltaik(PV)-Anlagen an. In einer Studie wurde eine PV-basierte Umkehrosmose-Anlage zur Meerwasserentsalzung für einen Standort in Saudi-Arabien ausgelegt und modelliert. Ausgehend davon wurden verschiedene Varianten einer PV-versorgten Meerwasserentsalzungsanlage simuliert, die Konzepte miteinander verglichen und Schlussfolgerungen für den Bau derartiger Anlagen abgeleitet.

Kontakt
Anas Sanna, Technische Universität Hamburg (TUHH)
[email protected]
DOI: 10.1002/cite.201900095

 

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen