
Reinraum im Großformat
Mit dem Erweiterungsbau „Terbium“ eröffnete die Firma Raumedic ihr neues Technologiezentrum am Hauptsitz in Helmbrechts.
Mit dem Erweiterungsbau „Terbium“ eröffnete die Firma Raumedic ihr neues Technologiezentrum am Hauptsitz in Helmbrechts.
Das Haltbarmachen von Lebensmitteln erfolgt nach sehr unterschiedlichen, den Erfordernissen angepassten Verfahren.
In den meisten Unternehmen sind Untersuchungen zur Reinraumtauglichkeit ein sekundäres Thema abseits der eigentlichen Kernkompetenzen.
Die mittlerweile 48 Mitglieder des Vereins Interessengemeinschaft Pharmabau sind ein spannendes Potpourri aus führenden Unternehmen und Forschungsinstitutionen, Zulieferern, Planern und Hochschulen.
Der Industrieverbund CSC arbeitet daran, ein fixes Regelwerk für die Sauberkeitsspezifikation von Verbrauchsmaterialien im Reinraum zu etablieren.
Die Klinikapotheke der Gesundheitszentren Rhein-Neckar in Sinsheim hat die WISAG Industrie Service mit der kompletten Errichtung einer Containerlösung auf dem Klinikgelände beauftragt.
Denso Robotics zeigt anhand von Demonstrationen und Simulationen auf der Automatica 2014, wie einfach und flexibel sich Roboter in Produktionsprozesse integrieren lassen.
Die Idee der mechanischen Maschine faszinierte schon griechische Philosophen wie Archytas von Tarent, der einen mechanischen Vogel, die nach ihm benannte Taube, entwickelte.
Regionale Lebensmittel stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs.
The two presented studies show the efficiency of the VWR collection peel-off mats in removing bio burden with a Wheel Contact Test and a Wheel Airborne Test.
The pharmaceutical industry is confronting a variety of new and complex challenges in the face of globalization and changing market dynamics.
Im Jahr 2014 konnte sich die Reinraumtechnikbranche in Österreich weiter formieren, was sich für die Österreichische Reinraum Gesellschaft (ÖRRG) nicht zuletzt auch durch die stetig steigende Mitgliederzahl zeigte.
Werbebudget" und/ oder „Schulungsmaßnahmen"
Das Betreiben reiner Produktionsumgebungen erfordert hohe Aufwendungen für technische Ausstattungen und professionelle Reinigungsprozesse. Hinzu kommen laufende Ausgaben für Verbrauchsgüter wie Handschuhe, Tücher und Kleidung. Mit gezielten Optimierungen können Kosten und Aufwand reduziert werden. Das Spektrum an Möglichkeiten ist breit.
Weiss Klimatechnik hat als Generalübernehmer die Klinikapotheke des Herz- und Diabeteszentrums NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen mit einem neuen Herzstück ausgestattet: einem GMP-Reinraum zur Herstellung von Arzneimitteln für den Eigenbedarf sowie für externe Kunden des Hauses.
Die Umsetzung eines klassischen Reinraums beinhaltet oftmals nicht nur lange Planungszeiten, sondern bedeutet für die beteiligten Unternehmen auch hohe Investitionskosten.
In gerade mal neun Monaten hat die CAT Clean Air Technology GmbH aus Stuttgart für Danfoss Silicon Power in Flensburg einen 4.000 m2 großen Reinraum realisiert.
ReinRaumTechnik - Modularisierung, Flexibilität, geringe Umrüstzeiten, Minimierung von Kontaminationsrisiken - wer die Ansprüche an Produktionsprozesse in kleinem Maßstab konsequent zu Ende denkt, landet fast zwangsläufig beim Konzept der Single-Use-Technologien.
Zur Wahrung der Produktqualität ist es unerlässlich validierte Desinfektionsverfahren für unterschiedliche Oberflächenbereiche festzulegen.
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind die Grundvoraussetzungen für die Aufrechterhaltung der partikulären und mikrobiologischen Anforderungen eines Reinraumes.