
Innovative Produktideen für Energy-Drinks
Energy-Drinks gehören weltweit zu den wachstumsstärksten Segmenten im Bereich der alkoholfreien Getränke.
Energy-Drinks gehören weltweit zu den wachstumsstärksten Segmenten im Bereich der alkoholfreien Getränke.
DSM Nutritional Products stellt seine Reihe der Instantgetränkepulver vor, die ausgewählte Nährstoff enthalten und entsprechend die Gesundheit unterstützen können.
Seine berufliche Laufbahn startete Maubach, der mittlerweile 15 Jahre in Diensten der Krombacher Brauerei steht, mit einer Ausbildung als Industrie-Kaufmann bei der Hannen Brauerei in Mönchengladbach.
Im Segment der klassischen Erfrischungsgetränke sind die Märkte in Westeuropa nahezu gesättigt – für Hersteller ein guter Grund, sich über innovative Produktideen zu differenzieren und neue Kategorien zu erschließen.
Die Drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Brasil Brau, Internationale Fachmesse für Brauereitechnik, werden künftig eng zusammenarbeiten.
Die Firma Krones, Neutraubling, bündelt ihre Aktivitäten in der Intralogistik künftig in der Syskron Holding mit Sitz im Landkreis Schwandorf.
Das traditionsreiche Brauhaus Faust zu Miltenberg hat einen Auftrag für eine umfassende Sudhausmodernisierung an die Firma Ziemann International, Ludwigsburg, vergeben.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
Obwohl für den Verbraucher meist unsichtbar, spielen Gase eine wichtige Rolle bei Produktion, Haltbarmachung und Ausschank von Getränken.
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und der Verband der Ausfuhrbrauereien Nord-, West- und Südwestdeutschlands (VAB) haben in einem gemeinsamen Positionspapier zentrale Forderungen für das geplante Freihandelsabkommen TTIP benannt.
Die Henkell & Co.-Gruppe mit Tochterunternehmen in 20 Ländern und Exporten in über 100 Länder hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus von 1,8 % abgeschlossen und einen Gesamtumsatz von 690 Mio.
Exberry ist die weltweit meistverkaufte Marke im Bereich färbender Lebensmittel.
Der Trend zur Automatisierung setzt sich auch bei den Getränkeherstellern mit großen Schritten fort.
Die Deutschen stoßen am liebsten mit einheimischen Wein an.