Igus

Photo
05.09.2024 • PraxisberichteReinraum

Roboter-Energieführungssystem für den Trockenreinraum

Mit der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos steigt auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen Lithium-Ionen-Batterien. Aus diesem Grund sollten sie im Idealfall bei minimaler Luftfeuchtigkeit und möglichst großer Partikelfreiheit in sogenannten Trockenreinräumen gefertigt werden.

Photo
31.05.2023 • NachrichtenReinraum

Sauber und laufruhig im Reinraum

Wenn es um das Erzeugen sehr feiner Strukturen für die Produktion von Mikro­chips, Sensoren und optischen Linsen geht, hat Heidelberg Instruments weltweit einen hervorragenden Ruf. Als „Hidden Champion“ hat sich das ­Unternehmen vor allem in der hochkomplexen Wertschöpfungskette der Halb­leiter­produktion fest etabliert. Kürzlich hat Heidelberg Instruments bei einigen Maschinentypen die Energiezuführung von herkömmlichen Schleppketten auf das e-skin flat Reinraum-Energiekettensystem von Igus umgestellt.

Photo
02.09.2021 • NachrichtenReinraum

Reinste Energie- und Kabelführungen

Der Reinraum stellt besonders hohe Anforderungen an die ­Abriebfestigkeit sich bewegender Komponenten, denn jegliche ­Verunreinigungen können sich produkt- und prozessschädigend auswirken. Igus entwickelt Hochleistungspolymer-Produkte und prüft diese im eigenen Reinraumlabor.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.