
2008 wurden die ersten Coriolis-Massedurchfluss-Messsgeräte in Betrieb genommen
In Heppenheim stellt die Unilever Speiseeis her, das in Deutschland seit 1936 unter dem Markennamen Langnese auf dem Markt ist.
In Heppenheim stellt die Unilever Speiseeis her, das in Deutschland seit 1936 unter dem Markennamen Langnese auf dem Markt ist.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vorsorglich vor dem Verzehr des Sojadrinks der Marke „Bonsoy“.
Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten zieht Wrigley in Deutschland für das vergangene Jahr positive Bilanz.
„Der französische Name Nougat für den weißen Nougat ist aus dem okzitanischen nogat entlehnt, das wiederum eine Ableitung zu okz.
Die Stephan Machinery GmbH, ein renommierter Hersteller von Lebensmittelmaschinen hat zur Messe Anuga Food Tec ein neues Multitalent zur Herstellung von Nahrungsmittelprodukten vorgestellt, das funktional viel zu bieten hat.
Geflügelfleisch gilt als gesund, weil es vergleichsweise wenig Fett und Cholesterin enthält.
Die Transgourmet übernimmt von der Dr.
Frank Zobl (38) wurde zum 1.
Andreas Herber ist neues Vorstandsmitglied der Beneo GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe.
Für viele Teilaufgaben in Produktionsprozessen kommen sogenannte Prozess Skids oder vormontierte Units zum Einsatz.
Instantprodukte sind aus dem täglichen Gebrauch kaum noch wegzudenken.
Mittelständische Unternehmen bilden über 80 % der jungen Menschen aus und beschäftigten rund zwei Drittel der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Deutschland.
Sinnbildlich gesprochen ist der Sprühtrockner der „Öltanker“ der Prozessindustrie.
Biotecon Diagnostics, Potsdam, und Dornier-Ltf Lindau, haben eine neue OEM-Partnerschaft bekanntgegeben: Biotecon Diagnostics wird basierend auf den liquid handling Robotern von Dornier-Ltf weltweit eine eigene automatisierte und spezialisierte Lösung für den Lebensmittel-, Futtermittel und Umfeldprobenmarkt vertreiben.
1964 kamen unter dem Namen „HiPPon” die ersten Milchnahrungen von HiPP auf den Markt.
Der international tätige Logistikdienstleister Dachser investiert erneut in Erlensee, Main-Kinzig-Kreis.
Das Trockenwerk zur Herstellung von Milchpulver am Arla-Standort Pronsfeld ist seit Anfang Juli wieder in Betrieb.
Das Unternehmen Döhler hat mit der Food & Beverage-Division von Afriplex ein Joint Venture ins Leben gerufen.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unterliegen im Gegensatz zu Arzneimitteln keiner Zulassungspflicht.
Die Fokussierung auf das Kerngeschäft aber auch der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an qualifiziertem Personal liefern vielen Unternehmen der Lebensmittelindustrie gute Gründe für den Einkauf professioneller Dienstleistungen.
Sensoren messen, detektieren – und regeln so den Materialfluss in der Produktion.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
Einfach und damit verbunden äußerst hygienisch gestaltet, flexibel zu handhaben, bequem zu bedienen – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das innovative KHS-Kunststoff-Flaschen-Füllsystem Innofill DRV in sich trägt.
Als Kunden verlassen wir uns darauf, dass in der Packung die angegebene Menge enthalten ist.
Für höchste Produktqualität muss man für komplexe Aufgaben einfache Lösungen anbieten.
Seit Anfang des Jahres leitet Peter Schmidt den Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik der Beumer Group in Beckum.
Schon seit 30 Jahren werden auf dem Hof Winkelmann im niedersächsischen Wietzendorf südöstlich von Soltau Forellen gezüchtet.
Die Firma S+S Separation and Sorting, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz.
Pentair Südmo, ein führender Hersteller von Ventiltechnologie und Prozesslösungen für die Brau-, Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.
Die Eupener Genossenschaftsmolkerei (EGM) Walhorn und die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods amba werden sich zusammenschließen.
Das Thema Regionalität wird angesichts dieser Entwicklung in den nächsten Jahren eines der zentralen Themen sein, wenn es um die Gunst der Käufer geht.
Die Firma VK Mühlen hat ihr Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 / 14 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Mio.