
Silikal präsentiert MMA-Bodenbeschichtungen auf der IFFA 2025
Silikal präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt MMA-Bodenbeschichtungen für die Fleisch- und Lebensmittelverarbeitung.
Silikal präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt MMA-Bodenbeschichtungen für die Fleisch- und Lebensmittelverarbeitung.
Die Zukunft ist nur mit Reinräumen möglich – dies ist das Fazit der Cleanzone, die am 25. und 26. September 2024 in Frankfurt am Main stattfand.
In der Branche ist er bereits seit 2012 fest verankert: der Cleanzone Award.
Im Juni wird Frankfurt erneut zum Mittelpunkt der Chemie, Pharma und Biotechnologie: Die 34. Achema wird am 10. Juni von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet.
Die internationale Messe Cleanzone nimmt Fahrt auf; die Vorfreude auf das Spezialevent für die Reinraumbranche wächst. Schon jetzt haben zahlreiche Unternehmen ihre Teilnahme an der Fachmesse am 25. und 26. September 2024 in Frankfurt am Main erklärt.
Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ geht die IFFA 2025 mit vielen Neuerungen und einem optimierten Geländekonzept an den Start.
Alle zwei Jahre ist die Cleanzone in Frankfurt Treffpunkt von Fachleuten aus der Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle. So auch am 25. und 26. September 2024, wenn die Messe zum nunmehr elften Mal in Frankfurt ihre Tore öffnet.
Rein, hygienisch, sauber: Diese Faktoren spielen in der weltweiten industriellen Produktion, aber auch im Alltag eine immer wichtigere Rolle. Und so gewinnt die Reinraumbranche zunehmend an Aufmerksamkeit.
Neben den Produkten und Lösungen der Aussteller, waren vor allem die Topthemen Automatisierung, Nachhaltigkeit und die Herausforderung im Zusammenhang mit Lieferketten die Highlights auf der Cleanzone 2022. Die Topthemen wurden u.a. intensiv während der Cleanzone Conference diskutiert.
Der Höhenflug der Reinraumtechnik ist ungebrochen, jedoch stellen hohe Energiepreise und instabile Lieferketten die Branche vor neue Herausforderungen. Die Cleanzone am 23. + 24. November in Frankfurt am Main bietet Anbietern und Anwendern von Reinraumtechnik die Möglichkeit über die Top-Themen Energieeffizienz, nachhaltige und sichere Lieferketten sowie smarte Automatisierung zu diskutieren.
Lukas Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der RSE+ Architekten, plant seit rund 20 Jahren Reinräume und ist schon viele Jahre lang treuer Besucher der Fachmesse Cleanzone. Seit diesem Jahr ist er sowohl neu im Vorstand des Deutschen Reinrauminstituts als auch in der Strategiekommission der Fachmesse.
Von technischen Sauberräumen bis zur höchsten Reinheitsstufe. Cleanzone – internationale Fachmesse für Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle – hat die Lösungen.
Nach der langen Corona-Pause trifft sich die Reinraum-Community am 23. + 24. November 2022 wieder live in Frankfurt zur Cleanzone.
Noch nie war die Resonanz auf die Cleanzone nach Ende des Frühbucherpreises so hoch wie in diesem Jahr. Unternehmen aus 14 Ländern – darunter sowohl internationale Marktführer als auch innovative Start-ups – haben ihre Teilnahme an der Fachmesse am 23. + 24. November in Frankfurt am Main angemeldet.
Bereits kurz nach Anmeldestart stößt die Cleanzone auf große nationale wie internationale Resonanz.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung der Bayerischen Landesregierung findet die SPS vom 23. bis 25.11.2021 in Nürnberg als sogenannte 3G plus-Veranstaltung statt.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Einerseits boomt pandemiebedingt das Geschäft in der Reinraumbranche, andererseits führt die gute Auftragslage der potentiell ausstellenden Unternehmen zu Kapazitätsengpässen. Dies bedeutet, dass ein Messeauftritt für zahlreiche Firmen in diesem Jahr kaum zu leisten ist.
Die Experten der Strategiekommission der Cleanzone blickten bei ihrem Treffen Anfang Februar 2021 in eine vielversprechende Zukunft – getrieben durch die Corona-Pandemie ist die Auftragslage vor allem in den Life-Science-Industrien sehr gut. Für die kommende Cleanzone am 24. + 25. November 2021 in Frankfurt am Main setzt die Strategiekommission thematisch auf Robotik, Energieeffizienz und alltägliche Lösungen für den Kampf gegen Viren und Mikroorganismen.
Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, findet am 18. + 19. November 2020 als rein digitale Veranstaltung statt.
Neues Konzept für die Cleanzone 2020.
Der Cleanzone Award wurde 2019 erstmals von der Messe Frankfurt und Wiley-VCH vergeben.
Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnik, findet am 19. + 20. November in Frankfurt am Main
Das Interview mit Kerstin Horaczek, Group Show Director Technology bei der Messe Frankfurt, führte Roy Fox, Chefredakteur der ReinRaumTechnik.
Die Iffa, international führende Fachmesse für die Fleischwirtschaft, zeigte sechs Tage lang, wie sich die Branche fit für die Zukunft macht.
Ulrich Rothgerber, Kenner und Gestalter der deutschen Reinraumbranche, wechselte als Berater zum 1.
Immer mehr Hersteller von Wurst- und Fleischprodukten setzen Reinräume ein. Das hängt mit der Sensibilität des Produktes zusammen.
Eines der Top-Themen der kommenden Cleanzone, der internationalen Fachmesse mit Kongress für Reinraumtechnologie am 17. + 18. Oktober 2017 in Frankfurt am Main, ist die Bedeutung der Reinraumtechnik für die Erforschung des Weltraums.
Auf der IFFA, der Nr.