
Strategische Neuausrichtung: Einführung der ISM Ingredients ab 2026
Ab 2026 wird die ISM um das Segment ISM Ingredients erweitert, das sich auf Rohstoffe und Zutaten konzentriert.
Ab 2026 wird die ISM um das Segment ISM Ingredients erweitert, das sich auf Rohstoffe und Zutaten konzentriert.
Gemäß einer Pressemitteilung haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Unternehmensgruppe mit Wirkung zum 1. August 2024 offiziell ihren Namen in Coperion geändert.
Die deutsche Süßwarenindustrie hat 2023 für die Weihnachtszeit rund 167 Mio. Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt.
Die deutsche Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr für die Weihnachtszeit rund 167 Mio. Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt.
Dank montagefertiger Druckluft-Komponenten aus einer Hand von SMC erfüllen die Schokolieranlagen der Sprematec Sondermaschinen GmbH in Schokolade
Die Elektrifizierung dieser Transportwege jährlich rund 500 t CO2 ein – das entspricht etwa dem durchschnittlichen Stromverbrauch von über 250 Haushalten pro Jahr.
Die starke Nachfrage nach einer Beteiligung an diesem einmaligen Sonderformat führte dazu, dass die ursprünglich vorgesehene Fläche mehrfach erweitert werden musste.
Auf der Interpack in Düsseldorf lernen Fachbesucher innovative Prozess- und Verpackungsentwicklungen für die Süßwaren- und Snackbranche in den Hallen 1, 3 und 4 kennen.
Am 20. Dezember 2022 stand die Sanierung des Süßwarenherstellers Bodeta in Oschersleben (Sachsen-Anhalt) kurz vor dem Abschluss.
Durch die gerade in Deutschland explodierenden Energiekosten drohen die heimischen Hersteller von Süßwaren und Knabberartikeln mit ihren rund 60.000 Beschäftigten ihre Wettbewerbsfähigkeit in der europäischen Union und auf internationaler Ebene zu verlieren.