
Pro Sweets Cologne 2017: Produktorientierte Verpackung braucht flexible Lösungen
Süßwaren- und Snackhersteller benötigen flexible Prozesslösungen, um sich auf die verschiedenen Produktanforderungen einstellen zu können.
Süßwaren- und Snackhersteller benötigen flexible Prozesslösungen, um sich auf die verschiedenen Produktanforderungen einstellen zu können.
Bio-Sojamilch, Tofuburger mit Basilikum oder Bärlauch, Tofuspieße mit pikanter Gewürzmischung oder geräucherter Tofu – bei dem Schweizer Unternehmen Swissoja stehen gesunde Sojabohnen immer im Mittelpunkt.
2015 investierte Mondi 10 Mio.
Hans Werner Kiedrowski wird im Frühjahr nächsten Jahres altersbedingt in den Ruhestand eintreten.
Mit über 1.500 Ausstellern und zuletzt 44.000 Besuchern zählt die Fach Pack zu den renommiertesten Verpackungsmessen in Europa.
In diesem Jahr feiert mit dem Unternehmen Gerhard Schubert ein Visionär und Pionier des Verpackungsmaschinenbaus sein 50-jähriges Firmenjubiläum.
Die KHS Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort: Im Vergleich zu 2014 legte der Systemanbieter beim Umsatz 2015 um 8,9% zu.
Bei der diesjährigen Pressekonferenz auf der IFFA zogen Hans-Joachim Boekstegers und Guido Spix, geschäftsführende Direktoren von Multivac, eine durchweg positive Bilanz.
Das Label „Interpack Alliance“ bezeichnet zukünftig alle internationalen Veranstaltungen der Messe Düsseldorf, die zum Portfolio Processing & Packaging gehören.
Die IFFA schließt nach sechs erfolgreichen Messetagen ihre Tore.
Die gesamte Schubert-Gruppe verzeichnet mit einer Umsatzsteigerung auf ca.
Nach starkem Wachstum in den vergangenen Jahren konnte die Optima packaging group in 2015 den konsolidierten Umsatz von über 330 Mio.
Der Aufsichtsrat der Krones Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung beschlossen, dass er den Vorschlag von Aktionären, die zusammen mehr als 25% der Stimmrechte an der Krones Aktiengesellschaft halten, unterstützt und auf der ordentlichen Hauptversammlung 2016 vorschlagen wird, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Volker Kronseder, in den Aufsichtsrat zu wählen.
Um sich von der angespannten Verkehrssituation rund um Neutraubling unabhängiger zu machen und seine Warentransporte optimal planen zu können, hat Krones sich entschieden, einen seit den 50er Jahren unbenutzten Gleisanschluss auf seinem Gelände zu reaktivieren.
Die KHS Gruppe gehört laut Focus-Spezial „Beste Arbeitgeber“ zu den Top fünf der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer.
Nach über 15 Jahren erfolgreicher Arbeit am Standort Braunschweig bezog Automated Packaging Systems (APS) jetzt seine fertig gestellte Niederlassung in Wolfenbüttel.
Die Unternehmen des deutschen Verpackungsmaschinenbaus sind mit der Entwicklung der Branche zufrieden.
Martin Resch ist seit dem 01.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat das polnische Unternehmen Obram, einen führenden Akteur im Bereich Käsereilösungen und Ausrüstung für Käse mit Aktivitäten in Polen, Russland, Weißrussland und weiten Teilen Osteuropas, übernommen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 konnte sich Obram mit qualitativ hochwertigen Produktionslösungen für Frisch- und Hüttenkäse sowie Anwendungen für Schnittkäse einen sehr guten Ruf aufbauen.
Heinz Rüegg ist seit Ende vergangenen Jahres Technischer Direktor von Tetra Pak Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Charles Héaulmé (48) übernimmt ab Januar 2015 die Verantwortung für die Region Europe & Central Asia bei Tetra Pak.
Die Optima Packaging Group hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Leistungszuwachs von 10% abgeschlossen.
Die MCH Messe Basel und Easyfairs Switzerland haben in partnerschaftlichen Gesprächen nach einer optimalen Lösung für eine nationale Verpackungs- und Logistik-Fachmesse gesucht.
Die Firma KHS, einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie, intensiviert ihren Kundenservice in Afrika. Eine mit der weltweit agierenden portugiesischen Amal Group vereinbarte Kooperation sieht vor, dass zukünftig Servicetechniker beider Unternehmen gemeinsam zunächst in Angola, später in weiteren afrikanischen Staaten die Kunden aus der Getränkeindustrie betreuen.
Smurfit Kappa, einer der weltweit führenden Hersteller papierbasierter Verpackungslösungen, ist bei den bedeutenden Pulp & Paper International (PPI) Awards 2015 in Chicago in zwei Kategorien ausgezeichnet worden.
Die KHS Gruppe, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, hat am vergangenen Freitag mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort in Hamburg begonnen.
Sappi Speciality Papers ist seit Anfang Juni 2015 Mitglied der Initiative Save Food und engagiert sich damit für einen besseren Schutz aller Lebensmittel weltweit.
Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.
Im laufenden Jahr konnte Multivac seinen Erfolgskurs gegen den Markttrend fortsetzen.
Die weltweite Nachfrage nach Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verpackung von Nahrungsmitteln, Getränken, pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sowie anderen Non-food-Produkten ist weiter ungebrochen.
Sinnbildlich gesprochen ist der Sprühtrockner der „Öltanker“ der Prozessindustrie.