08.07.2022 • Technik

Aktivkohle direkt im Filter

Photo

Diese weiterentwickelten Tiefenfilterschichten bieten hohe Adsorptionseigenschaften. Die Aktivkohle ist direkt im Filter gebunden, sodass die manuelle Dosierung und Abtrennung der sonst üblicherweise losen Aktivkohle entfallen. Mit ihren starken Fähigkeiten zur Entfärbung und adsorptiven Abtrennung von unerwünschten Nebenprodukten sowie zur Geschmacks-, Geruchs- und Farbkorrektur sind sie für den Einsatz in der Feinchemie, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Biotechnologie geeignet. Die Tiefenfilterschichten sind in den Ausführungen ACF 02 mit einem Aktivkohlegehalt von 1.000 g/m² (macroporös) und ACF 07.10 mit 420 g/m² Aktivkohlegehalt (meso-/macroporös) erhältlich.

Sie sind in allen gängigen Filtergrößen und -formaten sowie als Tiefenfiltermodule und kleine Einwegkapsulen lieferbar. Damit deckt das Produktprogramm die Anforderungen vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab ab. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den 72X-Simplex-Siebkorbfiltern. Die neue Reihe umfasst insgesamt sechs Standardgrößen von 1 bis 6 Zoll für industrielle Rohrleitungen. Sie verfügt über verbesserte O-Ring-Dichtungen und entfernt Feststoffe von bis zu 40 µm. So unterstützen die Filter vor allem den Schutz industrieller Anlagen, bei denen chemische, petrochemische und Wasserleitungen vorübergehend zur Reinigung oder für einen Austausch abgeschaltet werden können. Für kontinuierliche Prozesse steht zudem eine Duplex-Lösung zur Verfügung. Die verbesserten Abdichtungs- und Oberflächengüteeigenschaften entsprechen der Druckgeräterichtlinie (DGRL), der EN13445 und der AD 2000 für Druckbehälter. Auf der Achema werden außerdem weitere Filtrationslösungen für Life Sciences präsentiert, wie Membranfilterkerzen und -gehäuse, Tiefenfiltermedien, -module und -gehäuse oder Filtrationssysteme für Laboranwendungen. Für Industrielösungen gibt es zusätzlich zu den Siebkorbfiltern auch Filterbeutel und Industriefilterkerzen sowie dazu passende Gehäuse zu sehen

Anbieter

Eaton Technologies GmbH

An den Nahewiesen 24
55450 Langenlonsheim

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.