04.04.2023 • Technik

Bluhm Systeme mit neuem Stand auf der Interpack 2023

Photo

Auf der Interpack, 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf, zeigt Bluhm Systeme ein investitionssicheres Portfolio an Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser und Etikett für alle Branchen. Sie werden auf dem fast 320 m² großen Stand in Halle 8, Stand C59, in Szene gesetzt. Der Look des Messestands unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass sich Bluhm Systeme auf wegweisende Elemente fokussiert. 

Kennzeichnungslösungen mit Laser

Laserkennzeichnung ist dauerhaft, flexibel einsatzbar und effizient. Mit bis zu 125.000 Takten pro Stunde (35 Takte pro Sekunde) erreichen Laser sehr hohe Codiergeschwindigkeiten. Sie sind sicher in der Anwendung, kennzeichnen steril und berührungslos und sind mit bis zu 100.000 Betriebsstunden sehr langlebig. Für Laser-Einsteiger geeignet ist der Laserbeschrifter Lightworx. Er ist eine Kombination aus leistungsstarkem Faserlaser und professioneller Arbeitsstation. Unternehmen aus der Metall- und Kunststoffbranche können mit dem Lightworx im Handumdrehen Typenschilder, Gehäuse oder Werkzeuge kennzeichnen. Der e-SolarMark FL (Abb. 1) ist ein Faserlaser für die anspruchsvolle Kennzeichnung von Edelstahl, Kunststoff, Kunststoff-Folien, etc. Sein Markierfeld beträgt 70 x 70 mm bis zum 300 x 300 mm. Er steht als plus-Version mit IP-Schutzklasse 52 (autonome Luftkühlung) bzw. IP 54 (externe Luftkühlung) sowie als HD-Version mit IP 65 (Wasserkühlung) zur Verfügung.

Kennzeichnungslösungen mit Tinte

Tintenstrahldrucker beschriften sowohl Primär- als auch Sekundärverpackungen. Sie kennzeichnen hochauflösend und in Höchstgeschwindigkeit. Sie sind so anpassungsfähig, wie die Umfelder, in denen sie installiert sind und die Oberflächen, die es zu kennzeichnen gilt. Der integra PP RAZR überzeugt z.B. mit blitzschnellem und gestochen scharfem Druck und ist eine echte Etiketten-Alternative. Der Integra One mit HP-Kartuschentechnik passt sich mit den geringen Abmessungen von 188x80x98 mm in jede noch so enge Produktionsanlage an. Die Stärke des integra PP 108 ist wiederum die Großschrift. Auch der Linx 8900 hat besondere Fähigkeiten, z.B. 24 verfügbare Farbstofftinten. Er muss zudem nur alle 18 Monate gewartet werden.

Photo

Kennzeichnungslösungen mit Etikett

Etikettiermaschinen kommen in nahezu allen Industrien zum Einsatz. Bluhm Systeme bietet eine breite Auswahl an Systemen an, die sich an alle Formen und Oberflächen anpassen. Sie sind modular aufgebaut und bieten ein Höchstmaß an Flexibilität. Vor allem das 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 SLAM überzeugt mit Features, die exakt auf die komplexen Anforderungen der Industrie 4.0 zugeschnitten sind. Er erkennt die zu kennzeichnenden Objekte, vernetzt sich mit Datenbanken und bringt die Aufkleber ohne vorherige Ausrichtung der Verpackung auf. Auf Paletten ist der Legi-Air AP 182 spezialisiert. Er lässt sich auf sieben Verfahrwege programmieren und erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 120 Paletten pro Stunde. Der Etikettendruckspender Legi-Air 6000 etikettiert bis zu 2.250 Versandkartons pro Stunde, wobei Höhendifferenzen von bis zu 500 mm möglich sind. Fast ohne Druckluft kommt das Etikettendruckspendesystem Legi-Air 4050 aus. Das modulierte Vakuum senkt beim Legi-Air 4050 E den Druckluftverbrauch um bis zu 80 Prozent.  Der Etikettenspender Alpha HSM fühlt sich Dank Schutzklasse IP65 auch in feuchten und staubigen Umgebungen wohl.

Photo

Link zum Whitepaper:
Nutzen Sie exklusive Infos zum Thema Getränkekennzeichnung, denn das sollten Sie wissen!

Bluhm-Whitepaper-23-04


Besuchen Sie Bluhm Systeme auf der Interpack in Düsseldorf
4. - 10. Mai 2023
Halle 8b / Stand C59

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.