12.10.2015 • Technik

Der sture Genuss

Photo

Die Westfalen Gruppe präsentierte sich auf der Fachmesse Anuga Food Tec 2015 erstmals in einem neuen, frischen Erscheinungsbild. Unter dem Motto „Der sture Genuss“ stellten die westfälischen Gasehersteller Lebensmittelgase der Marke Protadur vor. Diese werden beim Frosten, Härten, Verpacken, Carbonisieren und Hydrieren, zum Vorspannen und Aufschäumen sowie zur Steuerung von Reifeprozessen bei Obst und Gemüse eingesetzt.

Die Lebensmittelgase sind auch bei der Produktion und der Weiterverarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukten und Speiseeis, Süßwaren, Ölen und Fetten, Backwaren und Getreideprodukten, Bier und Erfrischungsgetränken, Fertig- und Convenience-Produkten, Obst und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten unerlässlich. Die Gase dieser Familie entsprechen hinsichtlich Zulassung, Spezifikation und Herstellung sämtlichen EU-Verordnungen für Lebensmittelzusatzstoffe und somit Lebensmittel. Darüber hinaus erfüllen sie weitergehende branchentypische Regelwerke wie der EIGA und ISBT. Protadur ist in ein HACCP-Konzept eingebunden und unterliegt einem engmaschigen Netz von Kontrollpunkten

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen