Effiziente Prozesssteuerung und Produktsicherheit in Silos und bei der Abfüllung
Ob Mahlen, Mischen oder Abfüllen – Minebea Intec liefert Wäge- und Inspektionslösungen, die Mühlenbetriebe bei der sicheren und effizienten Prozesssteuerung unterstützen.

Minebea Intec bietet Lösungen zur Gewichtserfassung und Fremdkörperdetektion, die auf die Anforderungen von Mühlenbetrieben abgestimmt sind. Ziel ist es, Prozesse wie das Mahlen, Mischen und Abfüllen sicher und effizient zu gestalten – auch in explosionsgefährdeten Bereichen.
Silos und Pufferbehälter spielen eine zentrale Rolle in der Rohstoffverarbeitung. Die Wägezelle Inteco ermöglicht eine kontinuierliche Gewichtserfassung und unterstützt so eine präzise Steuerung der Prozesse. Selbst bei Vibrationen oder Feuchtigkeit liefert sie zuverlässige Messergebnisse. Die aus Edelstahl gefertigte Wägezelle ist OIML C6-zertifiziert und für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegt. Sie deckt einen Lastbereich von 500 kg bis 75 t ab und eignet sich damit sowohl für kleinere Behälter als auch für großvolumige Silos. Der FlexLock-Einbausatz kompensiert Seitenkräfte und sorgt für exakte Ergebnisse – auch bei asymmetrischer Lastverteilung. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen stehen zertifizierte Varianten zur Verfügung, die Anwendungen bis Zone 0 und Zone 20 abdecken. „Die Wägezelle Inteco® verbindet höchste Präzision mit Robustheit und Flexibilität. Sie ist speziell auf die Anforderungen der Mühlenindustrie abgestimmt, um unseren Kunden höchste Produktqualität zu bieten“, erklärt Yannick Salzmann, Produktmanager bei Minebea Intec.

Ein weiteres Risiko in der Verarbeitung von Schüttgütern wie Mehl oder Grieß ist das unbeabsichtigte Einbringen metallischer Fremdkörper. Diese können durch Abrieb oder verschlissene Maschinenteile entstehen. Die Metalldetektoren Mitus und Vistus wurden für solche Anforderungen entwickelt. Sie erkennen metallische Verunreinigungen im freien Fall und lassen sich flexibel in bestehende Linien integrieren – etwa vor dem Abfüllen oder der Verpackung. Der Mitus-Detektor nutzt die MiWave-Technologie, bei der das Sendesignal in mehreren Frequenzen moduliert und mit einem Algorithmus ausgewertet wird. Diese Methode ermöglicht eine hohe Detektionsempfindlichkeit bei gleichzeitig niedriger Fehlalarmrate, auch bei variierenden Produkteigenschaften. Der Vistus-Detektor bietet eine robuste Alternative ohne MiWave-Technologie. „Produktsicherheit und -qualität sind für uns von höchster Bedeutung, und deshalb bieten unsere Lösungen jedem, der in dieser Branche tätig ist, ein beruhigendes Gefühl“, betont Willy-Sebastian Metzger, Director of Strategy, Business Development & Marketing bei Minebea Intec.
Für den Einsatz in Ex-Zonen – etwa in Silos oder beim Mahlen trockener Produkte – bietet Minebea Intec Lösungen mit internationalen Zulassungen wie ATEX und IECEx. Damit lassen sich auch anspruchsvolle Anwendungen sicher umsetzen. Die optionale True In‑Process Validation ermöglicht zudem eine Leistungsprüfung der Systeme im laufenden Betrieb, ohne dass die Produktion unterbrochen werden muss.