07.12.2018 • Technik

Höchstmögliche Sicherheit mit Fasspumpen im Ex-Bereich

Photo

Für das Abfüllen brennbarer Medien aus Fässern und Containern muss die Fasspumpe elektrisch leitfähig sein und geerdet werden. Ferner müssen das zu entleerende und das zu befüllende Gebinde leitend miteinander verbunden werden, damit elektrostatische Aufladungen vollständig abgeleitet werden. Weil beim Umpumpen brennbarer Flüssigkeiten die Gefährlichkeit der Gase von Explosionsgruppe II A (wie Aceton, Benzol, Methanol, Toluol) über II B (wie Butanol, Ethanol, Propanol) bis hin zur Gasgruppe II C (Wasserstoff) erheblich zunimmt, steigen gleichzeitig die Anforderungen an die einzusetzenden Geräte. Die neuen explosionsgeschützten Fasspumpenmotoren von Jessberger zeichnen sich neben geringem Gewicht durch die Kompaktheit aus. Bei den Antrieben handelt es sich um drei außenbelüftete Universalmotoren der Schutzklasse IP 55 in 460 (JP-440), 640 (JP-460) und 825 Watt (JP-480), die mit den nach Atex-Richtlinie 2014/34/EU sowie dem internationalen Standard IECEx zugelassenen Atex-Edelstahl-Pumpwerken des Herstellers größtmögliche Sicherheit beim Fördern brennbarer Medien oder dem Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung bieten. Die neuen Motoren wurden nach der Ex-Klasse II 2G Ex db IIC T6 Gb zertifiziert.

Anbieter

Jessberger GmbH

Jägerweg 5
85521 Ottobrunn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.