18.04.2024 • Technik

Homa erweitert Chopperpumpen-Baureihe um DN 80-Variante

Pump- und Kläranlagen setzen vermehrt auf sogenannte Chopperpumpen, welche die Verzopfungsprobleme mithilfe ihres integrierten Schneidsystems verhindern. Um dieser Nachfrage mit einer leistungsstarken Lösung zu begegnen, führte die Homa Pumpenfabrik 2022 die Alligator-Baureihe in den Markt ein. Diese zeichnet sich unter anderem durch ein kraftvolles Schneidwerk aus, das sämtliche Feststoffe zuverlässig zerkleinert und dabei einen hohen Wirkungsgrad erreicht. Nun erweitert der Hersteller die stark nachgefragte Baureihe um eine DN 80-Variante in zwei- und vierpoligen Ausführungen. Diese ermöglicht die ausfallsichere Abwasserentsorgung selbst durch Leitungen mit einer geringen Nennweite von nur 80 mm. Daneben hat der Maschinenbauer auch für den großen Nennweitenbereich von DN 500 eine neue Pumpe für Nass- und Trockenaufstellung entwickelt, die besonders große Förderströme von bis zu 1.000 l/s zuverlässig und effizient bewältigt: Die KX 105-Serie verfügt über das namensgebende KX-Laufrad, das eine große Laufruhe erreicht. Das vibrationsarme und verstopfungsfreie Hydraulikdesign reduziert die Stillstandzeiten deutlich. Zusätzlich wurde die Ölkammer des Motors optimiert. Homa präsentiert die Alligator-Baureihe sowie die neue KX105-Serie auf der IFAT am Stand B1.429/528.

Anbieter

Homa Pumpenfabrik GmbH

Industriestr. 1-3
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.