29.05.2024 • Technik

Hygienegerechte Handhabungssysteme von Schmalz

Photo

Vakuumheber verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz und reduzieren das Risiko von Gesundheitsproblemen. Daneben ermöglichen sie die schnelle, präzise Handhabung von Gebinden und steigern dadurch die Produktivität. Schmalz zeigt Schlauchheber, die das Unternehmen speziell für den Einsatz in Hygienebereichen und explosionsgefährdeten Umgebungen konstruiert hat. Im Ex-Bereich arbeitet der Vakuum-Schlauchheber Jumbosprint EX. Er bewegt kompakte Werkstücke wie Fässer und Säcke bis 250 kg in der ATEX-Zone 2/22 und bis 85 kg Traglast in der ATEX-Zone 1/21. Der umlaufende Bügelgriff überträgt die Kraft optimal und sorgt dafür, dass Fachkräfte die Last präzise führen können. Dank des umfangreichen Greifer- und Zubehörprogramms sowie des modularen Aufbaus passt sich das System individuellen Anforderungen an. Die Komplettlösung mit Schlauchheber und Stahlschwenkkran ist durch Zertifizierung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU europaweit einsetzbar.

Anbieter

J. Schmalz GmbH

Aacher Str. 29
72293 Glatten

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.