05.01.2021 • Technik

Hygienische Prozessanschlüsse für die Pharmabranche

Photo

Das Unternehmen hat sich auf hygienische Prozessanschlüsse spezialisiert, die die strengen Regeln und Vorgaben der Branche erfüllen. Dazu gehört eine gute Reinigbarkeit der Anlagen. Beim CIP- und SIP-Reinigen werden die Anlagen hohen Temperaturen von bis zu 140 °C ausgesetzt, die alle Teile unbeschadet überstehen müssen. Die Materialien dürfen zudem nicht korrodieren, weshalb Labom besonders hochwertigen, rostfreien Edelstahl einsetzt. Insbesondere in der Wirkstoffproduktion (API) werden die Produkte immer leistungsfähiger und damit auch hochpreisiger, weshalb die Messgeräte und Anlagen so gebaut sein müssen, dass möglichst nichts verloren geht. Das geschieht mit kompakten Containment-Systemen, für die Labom Messgeräte mit kleinen Prozessanschlüssen und trotzdem guter Genauigkeit anbietet. Gängige Anschlusstypen für die Pharmabranche sind die Prozessanschlüsse Typ DL3 mit Clamp-Anschluss und Typ DL8080, ein Varivent-Anschluss für den Einbau in ein Varinline-Gehäuse.

Anbieter

Logo:

LABOM Meß- u. Regeltechnik GmbH

Im Gewerbepark 13
27798 Hude
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.