23.09.2022 • Technik

Intelligente Steuerung für ein smartes Leistungsmanagement

Für mehr Intelligenz, Variabilität und Wirtschaftlichkeit in Beschichtungs-, Trocknungs- und Wärmebehandlungs-Prozessen hat der Vakuumspezialist Leybold daher das Varodry VDi Vakuumsystem mit integrierter VAControl CAB-Steuerung entwickelt. Die Pumpensysteme der neuen Baureihe bestehen aus den luftgekühlten, ölfreien Varodry Schraubenpumpen, den trockenverdichtenden Wälzkolbenpumpen der Ruvac-Serie sowie der VAControl CAB-Steuerung für ein smartes Management aller Pumpenprozesse. Das VDi System kann gemäß der Prozessanforderungen vom Betreiber konfiguriert werden: So können Anwender bedarfsweise ihre Vakuumleistungen selber einstellen, um den Abpumpprozess und das Saugvermögen aufeinander abzustimmen. Zum Schutz vor kritischen Gasen und Partikeln kann das Vakuumsystem mit Gasballast und Spülgas ausgestattet werden. Dadurch werden die Lebensdauer und die Systemverfügbarkeit erhöht. In manchen Anwendungsumgebungen, in denen Dampf oder Staub anfällt, sichern zusätzliche Filteroptionen eine unterbrechungsfreie Vakuumversorgung. Zusätzliche Energieeinsparungen und einen gleichmäßigen Verschleiß sichert das Energy Saver Kit. Mit den Softwarefunktionen der Steuerung lassen sich die Prozesse benutzerfreundlich steuern und optimieren. Wählen können Nutzer dabei zwischen der lokalen, der Remote- oder der Cloud-Konnektivität. Für die einzelnen Benutzerkonten lassen sich unterschiedlichen Berechtigungsstufen anlegen. Während der Vakuumprozesse werden alle Pumpendaten ausgezeichnet und gespeichert. Die jederzeit einsehbaren Betriebsprotokolle sorgen für hohe Transparenz bei den Anwendern und sichern letztlich eine hohe Produktions- und Produktqualität. Wartungs- und Serviceempfehlungen generiert der leistungsfähige Rechner nutzungsabhängig – ein Teil der Wartungen, wie etwa der Riemenwechsel, kann der Betreiber eigenhändig durchführen.

Anbieter

Leybold GmbH

Bonner Straße 498
50968 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen