01.04.2021 • Technik

Keine Kompromisse in kompakten Maschinendesigns

Photo

Mit den neuen Laser-Distanzsensorfamilien OM 20 und OM 30 mit IO-Link kann der Trend zu effizienteren und kompakteren Maschinen und Anlagen ungehindert fortschreiten, ohne bei optischen Distanzmessanwendungen Kompromisse in der Sensorperformance in Kauf nehmen zu müssen. Die OM 20 und OM 30 Sensorfamilien können aufgrund ihrer herausragenden Messperformance und kompakten Bauform flexibel in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Insbesondere überzeugen sie durch eine zuverlässige, oberflächenunabhängige Messung mit einer Wiederholpräzision von bis zu 1 µm und einer extrem hohen Messgeschwindigkeit von bis zu 5 kHz. Das alles ist beim OM 20 integriert in einer Gehäusegröße von 37 x 35 x 13 mm. Für Messungen auf strukturierten Oberflächen, wie bearbeiteten Metallen oder Holz, bietet die OM 30 Distanzsensorfamilie eine zuverlässige Lösung dank Linienstrahlform mit einer Reichweite bis zu 550 mm. Die standardisierte IO-Link-Schnittstelle erlaubt eine unproblematische Integration in die Steuerung und eine einfache Parametrierung des Sensors.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.