06.08.2021 • Technik

L & R: Kompaktes und chemiefreies Modul für die Wasseraufbereitung

Photo

Für diese Aufgabe wurde im L&R-Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“ ein Modul entwickelt, das eine besonders effiziente und praxistaugliche Aufbereitungstechnik von Bauer WT Systems nutzt. Kernelement ist eine kompakte Einheit, die das Wasser permanent mit wechselnd-pulsierenden elektromagnetischen Feldern beaufschlagt. Dadurch werden kristalline Strukturen (Ablagerungen von Kalk und Korrosion) sowie Biofilme/Verschlammungen im gesamten Wasserkreislauf abgelöst und im Wasser gehalten. In zirkulierenden Systemen (z.B. zum Kühlen und Heizen) werden die gelösten Verunreinigungen durch Hochleistungs-Industriefilter zurückgehalten. Bei offenen Systemen werden die Verunreinigungen sukzessive herausgespült. Das Modul arbeitet ohne Chemikalien und ist, abgesehen von den Filterelementen, auch wartungsfrei. Es gewährleistet eine dauerhafte Verbesserung der Wasserqualität und damit – wenn es in Kühl- und Heizkreisläufen eingesetzt wird – eine ebenso dauerhaft hohe Effizienz bei der Wärme- bzw. Kälteübertragung.

Anbieter

Logo:

L & R Kältetechnik GmbH & Co.KG

Hachener Str. 90 a-c
59846 Sundern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen