06.10.2015 • Technik

Leichtbaurobotik für die Lebensmittelindustrie

Photo

Universal Robots, der dänische Hersteller flexibler Industrieroboterarme stellt auf der Anuga Food Tec die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner sechsachsigen Knickarmroboter in der Lebensmittelindustrie vor.

Anhand verschiedener Live-Anwendungen zeigt die Firma Müller Maschinentechnik, Partner von Universal Robots, beispielhaft wie sich komplexe oder monotone Prozesse schnell und einfach automatisieren lassen. „Automationstechnik muss nicht komplex sein. Die Produktivität kann schnell und einfach erhöht werden, sobald kleine und leicht bedienbare Roboter zum Einsatz kommen, die auch unter bestimmten Voraussetzungen eine direkte Zusammenarbeit mit dem Menschen erlauben“, weiß Dieter Pletscher, Area Sales Manager DACH bei Universal Robots.

Die Ressourcen von Mitarbeitern lassen sich zielführender einsetzen, sobald repetitive Aufgaben durch belastbare Roboterarme ausgeführt werden. Das zeigen auch die Live-Anwendungen der Modelle UR 5 und UR 10. Sowohl Arbeitsschritte im Umgang mit verpackten Lebensmitteln als auch automatisierte Prozesse im Bereich der Reinigung von Euronorm-Kisten, werden live durchgeführt.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen