03.02.2016 • Technik

Leitungen im widerstandsfähigen PUR-Mantel

Photo

Die Lapp Gruppe bietet dem Maschinen- und Anlagenbau die Ölflex 408 P und Ölflex 409 P, die einen widerstandfähigen PUR-Mantel besitzen, aber dennoch leicht abzumanteln sind. Außerdem verfügen einige Produkte nun auch über eine UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt an, darunter die Ölflex Heat 180 SiF A, eine Einzelader mit Silikonmantel, sowie Skintop Cube, eine dichte und sehr flexibel einsetzbare Mehrfachkabeleinführung.

Die beiden Ölflex-Leitungen vereinen gegensätzliche Eigenschaften und sind wesentlich leichter zu verarbeiten, als vergleichbare Leitungen mit Polyurethan-Mantel. Sie haben eine zwickelfüllende Funktionsschicht, welche die Adern schützt und das Einschneiden und Abziehen des Außenmantels erleichtert und sicherer macht. Die Leitungen gibt es VDE-zertifiziert in der Farbe grau sowie mit UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt in schwarz.

UL-zertifiziert ist nun auch die Mehrfachkabeleinführung Skintop Cube, durch die mehrere Leitungen unterschiedlicher Dicke in einen Schaltschrank geführt werden können. Die Stärke des Produkts ist seine Flexibilität: Die Durchführungen für die einzelnen Kabel lassen sich wie Legosteine in den Rahmen einsetzen.

Anbieter

U.I. Lapp GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.