23.04.2020 • Technik

Membranfilter – Grundlage der Separationstechnik im Labor

Photo

Im Labor ist die Filtration eine häufig genutzte Technik. Werden Membranfilter eingesetzt, handelt es sich dabei um eine sehr schonende und einfach anzuwendende Methode. Damit ist sie anderen Trennverfahren, wie Destillation oder Umkristallisation, überlegen – vom energetischen Aufwand, von der Einfachheit der Anwendung und von der schonenden Arbeitsweise.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Online-Magazin der Reichelt Chemietechnik.

 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen