04.07.2022 • Technik

Misch- und Dispergiertechnik für die Slurry-Produktion

Photo

Zu den präsentierten Technologien gehören das Reinigen ohne Reinigungsmittel, saubere Fertigungsprozesse ohne Biozide bzw. Konservierungsstoffe, kalte Chemie, Möglichkeiten der Prozessintensivierung und die Realisierung intensiver Prozesse außerhalb des Behälters sowie die Entwicklung von der Co-Grind- zur Slurry-Fertigung und vom Chargen- zum Inline-Prozess. Weitere Schwerpunkte sind die Themen Smart Factory, Digitalisierung und die modularisierte Fertigung. Am Messestand soll gezeigt werden, wie vor dem Hintergrund dieser Trends veränderte verfahrenstechnische Anforderungen mit innovativen Misch- und Dispergiertechnologien umgesetzt werden können. Unter anderem werden die Inline-Pulverbenetzungs- und Dispergiermaschine Conti-TDS sowie der Ystral-Leitstrahlmischer präsentiert. Außerdem stellt das Unternehmen das neu entwickelte Pulver-Dispergier-System Ystral Batt-TDS vor, das in der Batterieproduktion die Fertigungszeiten zur Herstellung von Lithiumionen-Elektroden-Slurries von derzeit zwei bis sechs Stunden auf wenige Minuten verkürzt.

#Achema 2022, Halle 12.0, Stand C68

Anbieter

Logo:

Ystral GmbH Maschinenbau + Processtechnik

Wettelbrunner Str. 7
79282 Ballrechten-Dottingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.