10.09.2020 • Technik

Nachhaltige Produkt- und Verpackungskennzeichnung

Photo

Der Trend geht zu nachhaltigen Verpackungen. Auch für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung gibt es umweltfreundliche Lösungen. Oft sind diese sogar effizienter und kostengünstiger als herkömmliche. 

Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass sie unnötigen Verpackungsmüll vermeiden und legen Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung. Unternehmen reagieren darauf, indem sie sich nach alternativen, recyclingfähigen Verpackungsmaterialien umschauen. Das können beispielsweise umweltfreundliche Kartonagen oder kompostierbare Folien sein. Und auch bei der Kennzeichnung können Unternehmen durch den Einsatz von nachhaltigen Kennzeichnungslösungen etwas für die Umwelt tun. Neben umweltfreundlichen Etikettenmaterialien zählen dazu Ressourcen schonende Druck- und Etikettierverfahren sowie das „natural labeling“ mittels Laserbeschriftung.

Im Whitepaper Marking for future – Wie kann ich Produkt- und Verpackungskennzeichnung nachhaltiger gestalten?“ von Bluhm werden die neuesten technologischen Trends und Entwicklungen vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkt- und Verpackungskennzeichnung nach­haltiger gestalten können.

Denn mittlerweile gibt es innovative umweltfreundliche Etiketten wie etwa lebensmittelechte Grasetiketten und PE-Etiketten aus Zuckerrohr. Die neuen Etikettenmaterialien stehen den Standardmaterialien in nichts nach und lassen sich nachträglich auch von Thermotransferdruckern mit variablen Daten bedrucken.

Neue Ansätze gibt es auch bei den Etikettiersystemen: Angefangen bei Systemen, die Etiketten individuell und passgenau zuschneiden, über Druckspendesysteme mit Linerless-Technologie für das Etikettieren von Etiketten ohne Trägermaterial bis hin zu Etikettierern, gar keine Druckluft benötigen. Im Bereich der Direktbeschriftung gibt es Ressourcen schonende Inkjet-Systeme mit mineralölfreien Tinten sowie das „natural labeling“ mittels Laserbeschriftung.


Jetzt mehr erfahren und
kostenloses Whitepaper „Nachhaltig kennzeichnen“ herunterladen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.