16.06.2021 • Technik

Neue Dekanter-Zentrifuge für optimierte Hygienestandards

Photo
In der Lebensmittelproduktion muss jeder Prozessschritt maximalen Hygieneanforderungen genügen und die Standards werden immer strenger. Alfa Laval hat eine neue Dekanter-Zentrifuge entwickelt, mit der die Lebensmittelindustrie diese steigenden Ansprüche nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen kann. Alfa Laval Foodec Hygiene Plus Dekanter verfügen über eine Reihe von Verbesserungen, welche die Hygienestandards weiter optimieren und zugleich die hervorragende Leistung gewährleisten, für die Alfa Laval Dekanter am Markt bekannt sind.

Die Dekanter Alfa Laval Foodec Hygiene Plus haben eine Vielzahl von Features, die für eine optimale Hygiene und effiziente Reinigung entwickelt wurden. Bspw. kann die Trommel über Drainageöffnungen entleert werden. Das verbessert die Reinigungswirkung insgesamt und reduziert ungeplante Stillstände. Die integrierte CIP-Leiste (Cleaning-in-Place) erleichtert zudem die Reinigung aller Stellen innerhalb des Gestells und der Außenseite der Trommel, während das CIP-Zulaufrohr das Reinigen der kritischen Bereiche des Zulaufbereiches, insbesondere der Dekanterzulaufzone und des Beschleunigungsbereiches, begünstigt. Alle produktberührten Flächen sind mit einer entsprechenden Oberflächengüte ausgeführt, um Anhaftungen und die Bildung von Biofilm zu vermeiden. Der Dekanter Foodec Hygiene Plus ist durch seine Standardausführung und sein Design prinzipiell für jede Anwendung der Lebensmittelverarbeitung gut geeignet.

Für Produzenten mit besonderen Anforderungen sind Extraausstattungen erhältlich, welche die Hygienestandards noch weiter erhöhen. Bei der Option True Stainless bestehen Rahmen und andere Gestellteile, die mit korrosiven Atmosphären in Kontakt kommen können, vollständig aus Edelstahl, was die Hygiene und die Lebensdauer nochmals steigert. Die Sani Ribs sind vollverschweißte Rippen, für einen effizienten Feststofftransport. Diese innovative Technologie eliminiert auch pathogene Hotspots und vereinfacht die Reinigung. „Alfa Laval Foodec Hygiene Plus hebt die Dekanterhygiene auf ein neues Niveau”, sagt Christian Garbers, Division Manager Food & Water bei Alfa Laval Mid Europe. „Wir kennen die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie und wissen um die elementare Bedeutung der Hygiene.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.