30.01.2024 • Technik

Panacol präsentiert neue optische Klebstoffe

Photo

Diese neuen Klebstoffe können für Light Carpet Module in der Automobilindustrie, für Sensoren in elektronischen Geräten und Wearables sowie für die Erzeugung von strukturiertem Licht in Projektoren oder Time-of-Flight-Sensoranwendungen verwendet werden. Panacol hat spezielle Klebstoffe für die Erzeugung von refraktiven Linsen und diffraktiven optischen Elementen (DOEs) entwickelt, die sich für die Mikro- und Nano-Imprint-Lithografie, Wafer Level Optics und optisches Wafer Bonding eignen. Die Klebstoffe Vitralit UC 1632 und Vitralit UC 1658 liegen im Viskositätsbereich von 100–200 mPas und lassen sich daher leicht durch Puddle Dispensing, Spin-Coating oder Jetting auftragen. Sie bieten eine ausgezeichnete Haftung auf allen gängigen Glaswafern und auf neuen Polymersubstraten, wie etwa optischem PET oder PC. Nach dem Auftragen und Imprint härten sie sehr schnell unter UV-Licht aus, wodurch eine präzise und dauerhafte Struktur auf dem Wafer entsteht. Die beiden Klebstoffe erfüllen die hohen Anforderungen an die optische Zuverlässigkeit, wie etwa geringe Vergilbung, Temperaturstabilität und Formstabilität. Für schwarze Beschichtung und optische Kantenversiegelung bietet Panacol auch einen schwarzen UV-härtenden Klebstoff an, Vitralit BL UC 1103. Dieser schwarze Epoxidklebstoff ist im ungehärteten Zustand durchlässig für UV-Licht. Nach dem Aushärten ist er undurchsichtig und lichtundurchlässig.

Anbieter

Panacol-Elosol GmbH

Stierstädter Straße 4
61449 Steinbach / Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.