14.09.2020 • Technik

Schurter PCAP-Sensoren - Berührungslose Steuerung

Photo

Dadurch wird eine maximale Empfindlichkeit erreicht, sodass der Finger bereits bei Annäherung erkannt wird. Die Feldlinien der projiziert kapazitiven Sensorfläche werden konzentriert nach oben geführt, anstatt umlaufend um das Tastenfeld gestreut. Dies ermöglicht eine berührungslose Aktivierung der kapazitiven Tasten. Für die Aktivierung einer Tastfläche genügt es, mit dem Finger in die Nähe des kapazitiven Feldes der Capkeys zu gelangen. Bei der Entwicklung von PCAP-Sensoren hat das Unternehmen einen wichtigen neuen Schritt in Sachen Hygiene gemacht. Durch die Entwicklung eines eigenen Sensordesigns und die Feinabstimmung des Controllers ist es Schurter gelungen, einen projiziert kapazitiven Touchscreen berührungslos zu machen. Der Touchscreen reagiert bei einem geringen Abstand zwischen dem Finger und der tatsächlichen Oberfläche. Die Hard- und Software-Einstellungen des PCAP-Controllers, insbesondere hinsichtlich der Sensitivität, sind dabei maßgebend. Die berührungslose Bedienung der Capkey- und PCAP-Steuerungen ermöglicht einen höheren Hygienestandard.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen