12.10.2015 • Technik

Täglich über den Zaun geblickt und angeklickt

Photo

Vor fünf Jahren starteten 16 kontinentaleuropäische Chemiegesellschaften, Chem Pub Soc Europe, zusammen mit ihrem Verlag, Wiley-VCH, ein ambitioniertes Experiment: das gemeinsame elektronische Magazin Chemviews.org, eingebettet in das Portal Chemistryviews.org.

Seitdem produziert die 2012 ausgezeichnete Online-Redaktion unter Leitung von Dr. Vera Köster rund um die Uhr, rund um die Chemie, rund um die Welt. Die Nutzer kommen aus knapp 190 Ländern und allen Generationen. Journalisten, Lehrer, Schüler, Studenten, Forscher, Berater finden Anregungen und Hintergrundinformationen gut lesbar und didaktisch besonders aufbereitet wie z.B. in den „Clever Pictures“.

„Als ich am 21. Mai 2010 zusammen mit Eva E. Wille, Wiley-VCH, das Portal offiziell vorstellte, ahnten wir nicht, dass die Top 10-Liste der Nutzer schon bald weltumfassend sein würde“, fasst Francesco De Angelis, Universität L'Aquila, Italien, einer der Chem Pub Soc Europe Präsidenten seinen Eindruck zusammen. „Das spricht für die Qualität und den Nutzen. Wir freuen uns sehr, dass das in Paris gestartete Experiment so grenzenlos angenommen wird und hilft, traditionelle Fach-und Kulturgrenzen zu überwinden.“

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen