12.09.2023 • Technik

Vakuum-Schlauchheber PalVac Sprint Hygienic der Firma Schmalz

Er eignet sich für häufiges und schnelles Heben und Bewegen schwerer Lasten. Durch die polierten Edelstahl-Oberflächen mit gleichmäßiger Maserungsrichtung können sich kaum Anhaftungen festsetzen und Reinigungsmittel gut abfließen. Dazu tragen auch die riss- und spaltfrei verschliffenen Schweißnähte bei. Die Metallkomponenten aus Edelstahl V2A / SAE 304 und der abwischbare Schutzschlauch sind gegen viele Reinigungsmittel beständig, das System lässt sich werkzeuglos demontieren. Die Handhabungslösung besteht aus einem Vakuum-Schlauchheber und einem Kran. Tri-Clover-Verbindungen verbinden Hubeinheit, Bedienpanel und Greifer. Die Greifer-Dichtungen sind aus FDA-konformem Silikon, das für den direkten Einsatz auf Lebensmitteln geeignet ist. Der in den Schlauchheber integrierte HEPA-Filter schützt das Hubschlauchinnere vor Verunreinigungen. Eine Differenzdruckanzeige informiert über den Verschmutzungsgrad der Filterelemente, sodass zum richtigen Zeitpunkt ein Wechsel stattfinden kann. Ein elektrisches Gebläse erzeugt das Vakuum, das Traglasten bis 50 kg bewegt. Individuell abgestimmte Sauggreifer eignen sich für unterschiedliche Werkstücke. Die Bedieneinheit mit Bügelgriff ermöglicht das Heben, Senken und Lösen der Last.

Anbieter

J. Schmalz GmbH

Aacher Str. 29
72293 Glatten

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.