22.05.2023 • Technik

Verschleißfeste, emissionsarme ESD-Versiegelung der Firma StoCretec

Photo

Selbst auf isolierenden, nicht leitfähigen Untergründen reicht die elektrische Leitfähigkeit aus, um einen Boden zum ESD-Boden zu machen. Mineralische Untergründe wie Beton, Magnesia- oder Zementestrich lassen sich so ebenfalls ohne zusätzliche Leitschicht versiegeln. Elektronikindustrie, Halbleiterfertigung oder explosionsgefährdete Produktionshallen – überall dort, wo elektrostatische Entladung (ESD = electrostatic discharge) eine Gefahr darstellt, sind ESD-Böden notwendig. Eine rationelle, einfach umsetzbare Lösung ist eine Beschichtung mit dem Epoxidharz StoPox WL 113. Es ist in der Sanierung wie im Neubau einsetzbar und zeichnet sich durch eine hohe Deckkraft aus. Seine glänzende Oberfläche ist enorm verschleißfest und lässt sich hervorragend reinigen, so ist das System auch für Reinräume geeignet. Die wässrige Versiegelung ist emissionsarm und verfügt über ein AgBB-Gutachten. Das zweikomponentige Material ist schnell und sehr einfach verarbeitbar, manuell oder mit dem Airless-Gerät. Der glänzende Wasserlack ist auf alten und neuen elektrisch leitfähigen Epoxidharzbeschichtungen einsetzbar. Mineralische Untergründe lassen sich mit dem Epoxidharz sogar nachträglich zum ESD-Boden aufrüsten.

Anbieter

StoCretec GmbH

Gutenbergstr. 6
65830 Kriftel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.