Exzenterschneckenpumpe und Drehkolbenpumpen für anspruchsvolle Anwendungen

Vogelsang präsentiert auf der Pumps & Valves 2025 in Dortmund seine leistungsstarken Industriepumpen. Dazu gehören die Exzenterschneckenpumpe HiCone, die sich durch eine einstellbare Klemmung von Rotor und Stator auszeichnet, sowie die robusten Drehkolbenpumpen der EP-, VY- und VX-Serie. Diese Pumpen sind für verschiedene Medien und extreme Bedingungen geeignet und bieten eine hohe Förderleistung bei Temperaturen bis zu 200°C und einem Differenzdruck von bis zu 18 bar.

Photo
© Vogelsang

Vogelsang ist auch in diesem Jahr wieder auf der Pumps & Valves in Dortmund vertreten. An Stand 5-K10 zeigt das Unternehmen seine robusten Industriepumpen, darunter die Exzenterschneckenpumpe HiCone und die Drehkolbenpumpen der EP-, VY- und VX-Serie. Die Exzenterschneckenpumpe HiCone bietet eine flexible Lösung für die Förderung anspruchsvoller Medien. Dank der einstellbaren Klemmung von Rotor und Stator kann die Pumpe optimal auf das zu fördernde Medium angepasst werden. Die konische Rotor-Stator-Geometrie ermöglicht eine konstante Förderleistung bei hohem Wirkungsgrad, selbst bei hohen Temperaturen. Vogelsang zeigt zudem sein Portfolio an Drehkolbenpumpen, die sich durch ihre Robustheit und Leistungsstärke auszeichnen. Die EP-, VY- und VX-Serien bieten flexible Ausstattungsmöglichkeiten und sind für extreme Bedingungen und hohe Drücke ausgelegt. Die EP-Serie kann Medien mit Temperaturen bis zu 200°C und einem Differenzdruck von bis zu 18 bar fördern. Das strömungsoptimierte Design sorgt für einen hohen Wirkungsgrad.

Anbieter

Vogelsang GmbH & Co. KG

Holthöge 10 -14
49632 Essen (Oldenburg)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.